Mikado, Pim's, Petit Ecolier: Mondelez startet Produktion wieder

Bis das Werk in Frankreich wieder volle Kapazität erreicht, dauert es aber noch einige Wochen.

14.09.2022
image
Die Biscuit-Produktion im französischen Werk von Mondelez International läuft wieder. Nach einem Salmonellen-Vorfall beim Schokolade-Zulieferer Barry Callebaut hatte der amerikanische Snack- und Guetzli-Produzent sein Werk in Cestas bei Bordeaux abgestellt. Danach hielten die Reinigungsarbeiten (zur Sicherheit) sowie Zuliefer-Probleme (wegen der geschlossenen Barry-Callebaut-Fabrik in Belgien) noch unerwartet lange an.
Man werde auch jetzt noch einige Wochen benötigen, bis die volle Kapazität in Cestas erreicht ist, teilt Mondelez nun mit.
In der Folge dauere es auch noch eine gewisse Zeit, bis die Produkte – etwa die bekannten Mikado-, Pim's- und Petit-Ecolier-Backwaren – in den Läden wieder voll verfügbar sind.
Hintergrund: Der Salmonellen-Vorfall bei Barry Callebaut zieht immer noch Kreise. Er wird zum Musterfall für diverse Lieferketten-Probleme.
  • food
  • industrie
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe

In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.

image

Transgourmet macht in Österreich Preissenkungen publik

Der Engros-Händler tut es der Schweizer Mutterfirma Coop gleich und kündigt um mindestens 10 Prozent reduzierte Preise für 400 Artikel an.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.