Mikado, Pim's, Petit Ecolier: Mondelez startet Produktion wieder
Bis das Werk in Frankreich wieder volle Kapazität erreicht, dauert es aber noch einige Wochen.
14.09.2022Die Biscuit-Produktion im französischen Werk von Mondelez International läuft wieder. Nach einem Salmonellen-Vorfall beim Schokolade-Zulieferer Barry Callebaut hatte der amerikanische Snack- und Guetzli-Produzent sein Werk in Cestas bei Bordeaux abgestellt. Danach hielten die Reinigungsarbeiten (zur Sicherheit) sowie Zuliefer-Probleme (wegen der geschlossenen Barry-Callebaut-Fabrik in Belgien) noch unerwartet lange an.
Man werde auch jetzt noch einige Wochen benötigen, bis die volle Kapazität in Cestas erreicht ist, teilt Mondelez nun mit.
In der Folge dauere es auch noch eine gewisse Zeit, bis die Produkte – etwa die bekannten Mikado-, Pim's- und Petit-Ecolier-Backwaren – in den Läden wieder voll verfügbar sind.
Hintergrund: Der Salmonellen-Vorfall bei Barry Callebaut zieht immer noch Kreise. Er wird zum Musterfall für diverse Lieferketten-Probleme.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Ricola baut in Deutschland Aussendienst für Apotheken auf
Der Kräuterbonbon-Hersteller will auch in diesem Kanal Marktführer werden – nachdem er die Corona-Krise hautnah zu spüren bekam.
Bauernverein Uniterre fordert Migros auf, Margen offenzulegen
Die Gewerkschaft der Landwirte nimmt Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen beim Wort und verlangt volle Transparenz.
Projekt: 1500 Quadratmeter Retailflächen in Basler Hauptpost
Die Pläne für den Umbau des denkmalgeschützten ehemaligen Postgebäudes stammen vom Architekturbüro Herzog & de Meuron.
Bericht: Supermarkt-Riese Asda fusioniert mit Tankstellen-Kette EG Group
Damit kämen hunderte Supermärkte und tausende Tankstellen zusammen. Beziehungsweise etwa 50 Milliarden Franken Umsatz.
Landi investiert 13 Millionen in Sammelstelle Kölliken
Das neue Agrar-Kompetenzzentrum mit Getreidehochsilo in Kölliken (AG) wird zwei kleinere ersetzen. Photovoltaik soll die Energiebilanz verbessern.
In Deutschland fährt der Laden im Bus vor
Der Einzelhändler Rewe schickt in einem Pilotprojekt Einkaufsbusse in strukturschwache Regionen.