Milchhof Schaan wird in die Schweiz verkauft

Ein Neu- und Anbau wurde zu gross: Jetzt übernimmt ein Käsehersteller und -händler aus Bronschhofen den Liechtensteiner Betrieb.

25.05.2022
letzte Aktualisierung: 25.05.2022
image
Teure Anlage: Milchhof in Schaan | Bild: milchhof.li
Liechtenstein verliert sein unabhängiges Molkereiunternehmen: Nach finanziellen Problemen beschlossen die Besitzer – die Mitglieder des Milchverbandes, also die Milchbauern des Fürstentums –, die 1974 gegründete Milchhof AG zu verkaufen. Dies berichtet das «Volksblatt». Der Betrieb und die Anlagen in Schaan gehen an die Käserei Oberli Rislen (mehr).
Im Hintergrund stehen anhaltende Liquiditätsprobleme, nachdem der Zentral-Milchverarbeiter im Jahr 2016 einen grossen Neu- und Ausbau eröffnet hatte. Die Anlage konnte nicht mit entsprechenden Käseverkäufen ausgelastet werden. Das Liechtensteiner «Vaterland» vermeldete 2019 die Schätzung, dass sich die kumulierten Verluste in den vorangehenden zehn Jahren auf 30 Millionen belaufen haben könnten.

«Unterschiedliche Interessenten»

Der Verwaltungsrat kam dann Anfang Mai dieses Jahres zum Schluss, «dass die zukünftigen Tätigkeiten des Milchhofs mit einem neuen Eigentümer besser fortgeführt werden können. Dazu wurden in den letzten Monaten intensive Gespräche mit unterschiedlichen Interessenten geführt.»
Durch die geplante Übernahme soll die «Ausrichtung auf eine hohe Wertschöpfung in Liechtenstein weitergeführt werden», so die Mitteilung damals. Der Liechtensteiner Milchverband suche deshalb eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem neuen Betreiber.
  • food
  • industrie
  • dairy
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.

image

Aryzta wächst weiter stark – mit der Inflation

Die Umsatzsteigerung im dritten Geschäftsquartal 2022/23 ist in erster Linie auf Steigerungen bei den Einkaufskosten zurückzuführen.

image

Nestlé: François-Xavier Roger geht – Anna Manz wird Finanzchefin

Roger tritt «eine neue berufliche Herausforderung» ausserhalb von Nestlé an. Anna Manz kommt von der London Stock Exchange.

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.