Möchten Sie CEO von Biotta werden?
Clemens Rüttimann leitet die Orior-Tochterfirma seit 2011. Nun sucht er nochmals eine neue Herausforderung – und hat seine Stelle ausgeschrieben.
5.12.2022Der Gemüse- und Fruchtsaftspezialist Biotta hat die Stelle des CEO ausgeschrieben: Der jetzige Geschäftsleiter Clemens Rüttimann soll im Frühjahr 2023 abgelöst werden. Die Nachfolgerin oder der Nachfolger wird damit zugleich Mitglied der Geschäftsleitung der Orior-Gruppe (zu der das Unternehmen aus Tägerwilen gehört).
Clemens Rüttimann, Jahrgang 1964, möchte «nach 12 intensiven Jahren … im nächsten Frühling die Verantwortung in jüngere Hände übergeben», so seine eigene Mitteilung. Er werde nach der Übergabe «nochmals eine neue Herausforderung suchen.»
«Hands-on Mentalität»
Der Betriebsökonom leitet die Thurella Gruppe und damit die Biotta AG seit Januar 2011. Zuvor hatte er Geschäftsführungs- und Management-Positionen unter anderem bei Kneipp, bei Rausch und in die Schweizer Niederlassung von 3M.
Laut dem Stelleninserat von Biotta sollte die Nachfolgerin oder der Nachfolger etwa 5 bis 10 Jahre Führungserfahrung in einem produzierenden Betrieb vorweisen und eine Konsumgütermarke strategisch gewinnbringend geführt und entwickelt haben.
Gesucht wird «eine unternehmerische Person mit einem starken Gestaltungsanspruch» und «hoher Eigeninitiative mit einer Hands-on Mentalität», heisst es weiter: «Sie verfügen über ein gesundes Durchsetzungsvermögen sowie einen angebrachten Pragmatismus.»
Die Orior-Gruppe mit Sitz in Zürich beschäftigt knapp 2'000 Personen. Ihre Aktien sind an der Schweizer Börse SIX kotiert und breit gestreut; die grössten Aktionäre sind diverse Schweizer Banken und Fonds-Gesellschaften. Im Jahr 2021 erreichte der Umsatz 614 Millionen Franken.
Das breit aufgestellte Food&Beverage-Unternehmen führt rund zwanzig Marken, aufgeteilt auf drei Divisionen respektive Segmente:
- Convenience mit Fredag, Le Patron, Pastinella und Biotta.
- Refinement mit Rapelli, Albert Spiess und Möfag.
- Das Segment International mit den Kompetenzzentren Culinor Food Group und Casualfood sowie mit der Kommissionierungs- und Vertriebsplattform Spiess Europe.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz
Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.
Tchibo plant grösseren Stellenabbau
Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.
Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom
Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.
Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen
Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».
Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen
Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.
Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort
Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.