Mondēlez lanciert Schokolade mit massiv weniger Zucker und Fett

Der US-Konzern mit Marken wie Toblerone, Milka und Cadbury nutzt dazu Pflanzenfasern. Ziel: ein «achtsameres Snacking» zu ermöglichen.

7.12.2022
image
Gibt es am Ende sogar eine erleichterte Toblerone? | Bild von: on Unsplash
Vor sechs Wochen kündigte Barry Callebaut, der Schweizer Schokoladenriese, eine «zweite Generation» an: Die neuartige Schokolade soll 50 Prozent weniger Zucker als die meisten Produkte haben – und dafür 60 bis 80 Prozent mehr Kakao.
Nun toppt US-Konkurrent Mondēlez die Meldung mit einer eigenen Ankündigung: Man werde Schokolade mit drei Viertel weniger Zucker und Fett auf den Markt bringen, entwickelt in Grossbritannien von Wissenschaftlern des Konzerns.
Dafür werden dem Produkt Nahrungsfasern aus Zichorienwurzel und Gummi arabicum (bekannt aus Kaumgummis) beigefügt, wie Medien berichten (hier, hier). Diese Zutaten sollen es unnötig machen, die Schokolade künstlich zu süssen.

Am ehesten in Snackprodukten

Geschmack und Textur würden sich dabei nicht verändern. Ziel sei es, dass eine übliche Portion an Süssigkeiten mit der neuen Schokoladenrezeptur nicht mehr als 100 Kalorien aufweist.
Wahrscheinlich wird die neue Schokolade in den konzerneigenen Snackprodukten wie Daim oder Marabou zum Einsatz kommen, die neben anderen Zutaten Schokolade enthalten. So soll den Kunden «achtsameres Snacking» ermöglicht werden – eine Umschreibung für gesundheitsbewusstere Zwischenmahlzeiten.
  • glacé & schokolade
  • barry callebaut
  • mondelez
  • food
  • esg
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros: Tuca Citro statt 7up

Der Grossverteiler hat die bekannte PepsiCo-Limonade durch eine Eigenmarke ersetzt.

image

Henkel plant weitere Preiserhöhungen

Der Hersteller von Persil, Perwoll & Co. spürt weiterhin hohen Kostendruck, so CEO Carsten Knobel. Dass einzelne Kunden abspringen, sei normal.

image

Um Kartelle zu erkennen, setzt die Weko künstliche Intelligenz ein

Dank eines Deep-Learning-Modells sollen Kartelle und Marktverzerrungen frühzeitig auffliegen. Die Erfolgsquote in Tests ist vielversprechend.

image

Neuer Betreiber der «Pret»-Shops will in der Schweiz expandieren

Das britische Foodservice-Unternehmen Select Service Partner (SSP Group) übernimmt drei Pret-Convenience-Stores in der Stadt Zürich und will in der Deutschschweiz wachsen.

image

Vetropack, Mibelle, Victorinox gewinnen Swiss Packaging Awards

Das Schweizerische Verpackungsinstitut zeichnet 2023 vor allem nachhaltige Produkte aus.

image

MediaMarkt-Mutter Ceconomy setzt sich hohe Ziele

Verdoppelter Gewinn bis 2025, Ausbau des Online-Marktplatzes, Stärkung der Eigenmarken: Nach Turbulenzen 2022 will der Konzern hoch hinaus.