Nestlé: Neue Chefin fürs Kaffee-Geschäft im deutschen Sprachraum
Sarah Huber leitete bislang Nestlés Kaffee-Bereich in der Schweiz.
1.09.2022Sarah Huber hat mit Monatsbeginn September die Leitung des Kaffee-Geschäfts von Nestlé für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. Als Business Executive Officer berichtet sie an Yana Mikhailova, Head of Coffee Zone Europe.
Sie ist gleichzeitig Mitglied des europäischen Führungsteams der Kategorie Kaffee sowie im Management Team der Nestlé Deutschland.
Sarah Huber folgt auf Gerd Müller-Pfeiffer, der sich nach viereinhalb Jahren im Amt (und 21 Jahren bei Nestlé) entschlossen hat, das Unternehmen zu verlassen, um ein neues Kapitel in seiner Laufbahn aufzuschlagen.
Bis zu ihrem Wechsel war Sarah Huber Business Executive Officer von Coffee Switzerland.
Sie hatte bei Nestlé Deutschland 2007 als Marketing-Managerin in der Kategorie Süsswaren gestartet. 2010 wurde sie Business Unit Manager für Nescafé Dolce Gusto (NDG). 2016 wechselte sie als NDG Commercial Manager in die Schweiz, um in der Global Business Unit (GBU) international tätig zu sein, bevor sie schliesslich 2018 die Position als BEO Coffee im Schweizer Markt übernahm.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.
Vertikal-Farmen: Yasai holt Lorenz Wyss an Bord
Der Bell-CEO verstärkt gemeinsam mit einem niederländischen Unternehmer den Verwaltungsrat. Nebenbei treffen bei Yasai jetzt Coop und Fenaco aufeinander.