Nestlé-Finanzchef ist Schweizer «CFO of the Year»

François-Xavier Roger wurde vom CFO Forum in der Kategorie der börsenkotierten Grosskonzerne ausgezeichnet.

31.08.2022
image
Screenshot: François-Xavier Roger im Porträtfilm des CFO Forum.
Die Vereinigung der Schweizer Finanzchefs – das CFO Forum, gegründet 2006 – hat drei Vertreter der Zunft ausgezeichnet. Den Preis «CFO of the Year» erhielten Rudolf Sigg von der ZKB, Ronald Trächsel von der BKW und François-Xavier Roger von Nestlé.
Gekürt wurden die Finanzchefs des Jahres von einer 12-köpfigen Jury; die Mitglieder stammen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Banking und Medien.
François-Xavier Roger gewann in der Kategorie «Swiss Market Index Expanded (SMI Expanded)» – er wurde also als bester Finanzchef des grossen Börsenkonzerne beurteilt. Roger ist seit 2015 CFO von Nestlé. Davor war er Chief Financial Officer bei Takeda Pharmaceuticals tätig. Von 2000 bis 2008 arbeitete er als CFO für Danone Asia sowie als Head of Finance, Treasury and Tax für den Danone-Konzern in Paris.
François-Xavier Roger: Porträtfilm des CFO Forum
Rudolf Sigg gewann in der Kategorie «CFO Forum Schweiz». Er seit 2008 CFO der ZKB. Roland Trächsel wurde in der Kategorie «Swiss Performance Index (SPI) ohne SMI Expanded» ausgezeichnet. Er ist seit 2014 Finanzchef der BKW.
Bei ihren Entscheidungen achtet die Jury auf Kritereien wie Persönlichkeit, Fachkompetenz, Leistungen und Erfolge, Business und Strategie, Reputation, Referenzen, Kontinuität. Berücksichtigt wird jeweils auch die finanzielle Performance und das Reporting des Unternehmens.
  • food
  • industrie
  • nestlé
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mark Davies wechselt von Nestec in Vevey zu Nestlé UK

Der bisherige Vice President der Nestlé-Tochter Nestec kehrt als Managing Director für die Süsswaren-Sparte auf die britischen Inseln zurück.

image

MediaMarkt und Saturn verkaufen Coffee B in Deutschland

Die Migros-Kaffeekugel ist demnächst deutschlandweit in den 400 Filialen und den Onlineshops von MediaMarkt und Saturn erhältlich.

image

Schon 200 Interessenten für 128 Supermärkte

In Belgien will der Retail-Konzern Delhaize alle Filialen an unabhängige Unternehmer abtreten. Das Projekt stösst auf grosses Interesse – aber auch massiven Widerstand beim Personal.

image

Die Schweizer verwenden nur zu 7 Prozent Recyclingmaterial

93 Prozent der in der Schweiz verwendeten Rohstoffe sind so genanntes Neumaterial. Dessen Verbrauch könnte mittels Kreislaufwirtschaft um einen Drittel sinken.

image

Noch mehr Tennis: On engagiert Weltranglisten-Erste

Der Zürcher Sportartikelhersteller wird Ausrüster der Tennis-Spielerin Iga Swiatek.

image

Jetzt gibts Cosmos: Winterthurer Brauerei schlägt dem Doppelleu den Chopfab

Nach zehn Jahren gibt sich der grösste Craft-Bier-Hersteller der Schweiz auch einen neuen Namen: Er heisst nun Chopfab Boxer.