Nestlé Garden Gourmet verliert in Deutschland an Marktanteil

Minus 15 Prozent: Von April 2022 bis März 2023 sank der Umsatz der Plantbased-Marke in Deutschland stark.

22.05.2023
image
Burger mit Garden-Gourmet-Patty | Bild: PD Nestlé
Minus 13 Prozent bei den Verkäufen, minus 16 Prozent beim Absatz: Diesen negativen Trend spüren die Produkte von Garden Gourmet – der Nestlé-Marke für pflanzenbasierte Lebensmittel – in Deutschland. Laut einem Bericht der «Lebensmittel-Zeitung» blieb sie im gemessenen Zeitraum zwischen April 2022 und März 2023 aber die Nummer 2 auf dem dortigen Plantbased-Markt – hinter der Rügenwalder Mühle, die beim Umsatz ein Minus von 3 und beim Ansatz von 8 Prozenten hinnehmen musste.
Im zweistelligen Bereich gestiegen sind hingegen die Verkäufe bei den Konkurrenten Gufried, Valess und Like Meat, die auf den Plätzen 3 bis 5 zu liegen kommen.
«Inflation und Preisanstieg hatten und haben einen Einfluss auf die gesamte Kategorie», teilte ein Nestlé-Sprecher gegenüber dem Branchenblatt mit.» Und: «Von Garden Gourmet ist in diesem Jahr noch einiges an Innovationen und Optimierungen zu erwarten.»
Vor zwei Monaten gab Nestlé bekannt, die Marke Garden Gourmet in Grossbritannien und Irland vom Markt zu nehmen. Einer der Gründe: Im von Inflation gebeutelten Vereinigten Königreich brach der Absatz von – relativ teuren – Convenience-Lebensmitteln ein. Auf die Fragen der «Lebensmittel-Zeitung», ob dies auch in Deutschland geschehen könnte, erhielt sie von Nestlé keine Antwort.
  • nestlé
  • esg
  • food
  • industrie
  • vegan
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.

image

Nespresso kann man auch aufs Brot streichen

In den USA bringt der Kaffeekapsel-Hersteller jetzt Honig und Sirup auf den Markt: Imagebildung durch Markenerweiterung.