Nestlé Garden Gourmet verliert in Deutschland an Marktanteil

Minus 15 Prozent: Von April 2022 bis März 2023 sank der Umsatz der Plantbased-Marke in Deutschland stark.

22.05.2023
image
Burger mit Garden-Gourmet-Patty | Bild: PD Nestlé
Minus 13 Prozent bei den Verkäufen, minus 16 Prozent beim Absatz: Diesen negativen Trend spüren die Produkte von Garden Gourmet – der Nestlé-Marke für pflanzenbasierte Lebensmittel – in Deutschland. Laut einem Bericht der «Lebensmittel-Zeitung» blieb sie im gemessenen Zeitraum zwischen April 2022 und März 2023 aber die Nummer 2 auf dem dortigen Plantbased-Markt – hinter der Rügenwalder Mühle, die beim Umsatz ein Minus von 3 und beim Ansatz von 8 Prozenten hinnehmen musste.
Im zweistelligen Bereich gestiegen sind hingegen die Verkäufe bei den Konkurrenten Gufried, Valess und Like Meat, die auf den Plätzen 3 bis 5 zu liegen kommen.
«Inflation und Preisanstieg hatten und haben einen Einfluss auf die gesamte Kategorie», teilte ein Nestlé-Sprecher gegenüber dem Branchenblatt mit.» Und: «Von Garden Gourmet ist in diesem Jahr noch einiges an Innovationen und Optimierungen zu erwarten.»
Vor zwei Monaten gab Nestlé bekannt, die Marke Garden Gourmet in Grossbritannien und Irland vom Markt zu nehmen. Einer der Gründe: Im von Inflation gebeutelten Vereinigten Königreich brach der Absatz von – relativ teuren – Convenience-Lebensmitteln ein. Auf die Fragen der «Lebensmittel-Zeitung», ob dies auch in Deutschland geschehen könnte, erhielt sie von Nestlé keine Antwort.
  • nestlé
  • esg
  • food
  • industrie
  • vegan
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.