Auch Nestlé investiert in Immuntherapien

Der Konzern engagiert sich bei einer kleinen Biotech-Firma, die Therapien gegen Lebensmittel-Allergien und entzündliche Darmerkrankungen erforscht.

18.07.2022
image
Für viele Allergiker ein Risiko: Nüsse   |   Bild von: Towfiqu barbhuiya on Unsplash
Nestlé Health Science hat mit dem französischen Biotechunternehmen Enterome eine strategische Forschungspartnerschaft gegründet: Ziel ist es, Immuntherapien gegen Nahrungsmittelallergien sowie chronisch entzündliche Darmekrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) zu entwickeln.
«Ungefähr 220 Millionen Menschen leben weltweit mit Lebensmittelallergien, sieben Millionen haben entzündliche Darmerkrankungen», sagt Hans-Jürgen Woerle, der Chief Medical Officer von Nestlé Health Science. «Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, neuartige Therapien für diese beiden Krankheitsbereiche mit hohem medizinischem Bedarf zu entwickeln. Wir freuen uns über die Gelegenheit, mit Enterome auf ihrer einzigartigen Mikrobiom-Arzneimittelforschungsplattform zusammenzuarbeiten.»
 Enterome entwickelt Allergene, welche die Reizstoffe beispielsweise in Erdnüssen nachbilden und den Körper dafür trainieren.
Die Pariser Biotech-Firma erhält nun von Nestlé eine Vorauszahlung über 40 Millionen Euro in bar und in Form von Eigenkapital. Zudem hat Enterome Anspruch auf Meilensteinzahlungen bei klinischen Erfolgen oder bestimmten Umsatzzielen. Enterome bleibt derweil für die Leitung der Wirkstoffforschung verantwortlich und trägt auch die damit verbundenen Kosten.
Was macht Enterome? Präsentation des CEO und Firmengründers Pierre Belichard, März 2021.

  • food
  • industrie
  • nestlé
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.

image

Aryzta wächst weiter stark – mit der Inflation

Die Umsatzsteigerung im dritten Geschäftsquartal 2022/23 ist in erster Linie auf Steigerungen bei den Einkaufskosten zurückzuführen.

image

Nestlé: François-Xavier Roger geht – Anna Manz wird Finanzchefin

Roger tritt «eine neue berufliche Herausforderung» ausserhalb von Nestlé an. Anna Manz kommt von der London Stock Exchange.

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.