Nestlé eröffnet 340-Millionen-Fabrik in Mexiko

Das zentralamerikanische Land wird für den Schweizer Konzern zur Nummer 1 in Kaffee-Produktion.

20.07.2022
image
Frauen erwünscht: Arbeiterinnen des neuen Nestlé-Werks in Veracruz   |   Bild: PD Nestlé
Der mexikanische Staatspräsident Manuel López Obrador eröffnete dieser Tage die grösste und modernste Werk zur Kaffeverarbeitung von Nestlé. Der Bau in der Hafenstadt kostete umgerechnet 340 Millionen US-Dollar – und er bringt Mexiko auch konzernintern nach vorne: Nun ist der Staat der wichtigste Kaffeestandort von Nestlé, vor den traditionellen Anbau-Ländern Brasilien und Vietnam.
Ursprünglich kleiner geplant – mit einem Budget von 154 Millionen Dollar –, hat Nestlé das Bauprojekt seit dem Baustart 2018 um eine zweite Etappe aufgestockt; auch wird die Nescafé-Fabrik nun für weitere Marken wie Nespresso, Taster’s Choice, Dolce Gusto oder Reserva Mexicana produzieren.

1'200 Angestellte

Insgesamt will Nestlé jährlich 40'000 Tonnen an ungeröstetem Kaffee in Veracruz verarbeiten, mehrheitlich geerntet in Mexiko. Das Werk wird nach Angaben des Konzerns 1'200 Personen direkt und 12'000 Menschen indirekt beschäftigen, wobei sich der Schweizer Konzern explizit zum Ziel setzt, dass mindestens die Hälfte des Personals weiblich ist.
  • food
  • industrie
  • nestlé
  • kaffee
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Chopfab Boxer investiert in Yverdon

Unter anderem ensteht ein neues Besucherzentrum. Ein Grund für den Ausbau: Der Absatz von Boxer-Bier stieg zuletzt stetig.

image

Labor-Fleisch kann koscher und halal sein

Gut möglich, dass In-Vitro-Schnitzel die Querelen um Schächt-Fleisch und Schächt-Verbote bald entspannen werden.

image

Velos: Bei Flyer droht drastischer Personalabbau

Der E-Bike-Spezialist leidet schwer unter der Konsum-Zurückhaltung.

image

Shrinkflation: Der Schuss von Carrefour ging auch ins eigene Knie

Frankreichs Retail-Riese startete eine spektakuläre Aktion für Preistransparenz. Nun weiss das ganze Land, dass auch Carrefour gern mal Schrumpflation einsetzt.

image

Gatorade steigt ins Wasser-Geschäft ein

Die PepsiCo-Tochter will sich mit «Gatorade Water» einem breiteren Publikum öffnen.

image

Calida: Back to the Brands

Der Bekleidungskonzern warnt vor weiteren Abschreibern, tieferen Umsätzen und einem Jahresverlust. Es kommt zu Entlassungen.