Nestlé eröffnet 340-Millionen-Fabrik in Mexiko

Das zentralamerikanische Land wird für den Schweizer Konzern zur Nummer 1 in Kaffee-Produktion.

20.07.2022
image
Frauen erwünscht: Arbeiterinnen des neuen Nestlé-Werks in Veracruz   |   Bild: PD Nestlé
Der mexikanische Staatspräsident Manuel López Obrador eröffnete dieser Tage die grösste und modernste Werk zur Kaffeverarbeitung von Nestlé. Der Bau in der Hafenstadt kostete umgerechnet 340 Millionen US-Dollar – und er bringt Mexiko auch konzernintern nach vorne: Nun ist der Staat der wichtigste Kaffeestandort von Nestlé, vor den traditionellen Anbau-Ländern Brasilien und Vietnam.
Ursprünglich kleiner geplant – mit einem Budget von 154 Millionen Dollar –, hat Nestlé das Bauprojekt seit dem Baustart 2018 um eine zweite Etappe aufgestockt; auch wird die Nescafé-Fabrik nun für weitere Marken wie Nespresso, Taster’s Choice, Dolce Gusto oder Reserva Mexicana produzieren.

1'200 Angestellte

Insgesamt will Nestlé jährlich 40'000 Tonnen an ungeröstetem Kaffee in Veracruz verarbeiten, mehrheitlich geerntet in Mexiko. Das Werk wird nach Angaben des Konzerns 1'200 Personen direkt und 12'000 Menschen indirekt beschäftigen, wobei sich der Schweizer Konzern explizit zum Ziel setzt, dass mindestens die Hälfte des Personals weiblich ist.
  • food
  • industrie
  • nestlé
  • kaffee
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.

image

DSM-Firmenich ernennt Leiter des Segments Perfumery & Beauty

Emmanuel Butstraen ist ab 1. Juli verantwortlich für den Geschäftsbereich Perfumery & Beauty des schweizerisch-holländischen Konzerns.