Nestlé lässt künstliche Intelligenz Rezepte kreieren

Diese wurden von Profis nachgekocht und in einem Rezeptbuch in Brasilien veröffentlicht.

19.05.2023
image
Das neue Rezeptbuch zur Milch-Marke Moça | Bild: PD Nestlé
Nestlé lanciert in Brasilien ein Rezeptbuch zu seiner Kondensmilch-Marke Leite Moça, das von künstlicher Intelligenz (KI) verfasst worden ist. Die zehn entstandenen Rezepte wurden nach ihrer Kreation durch KI von kulinarischen Experten des Unternehmens getestet. Das Buch ist das erste solche Produkt, das Nestlé für Konsumenten unter Zuhilfenahme von KI hergestellt hat.
Protagonist des Buchs ist der virtuelle Avatar der Marke «Leite Moça», der Moça, die gleichzeitig die Hauptwerbeträgerin für die Produkteserie ist. Eine Herausforderung bestand darin, die Plattform so anzupassen, dass sie den Tonfall der Werbefigur Moça trifft. Dazu wurden die Hauptmerkmale des virtuellen Charakters identifiziert und eine «komplexe und relationale Eingabeaufforderung» entwicklet, die speziell für das System entworfen worden sei.

Kein Abfluss vertraulicher Daten

Ein weiteres Ziel war es, herauszufinden, welche KI-Plattformen zu diesem Zweck verwendbar sind, ohne dass vertrauliche Daten und Geschäftsdetails preisgegeben werden mussten.
«Wir suchten nach einer anwendbaren, kreativen und vielseitigen Lösung, die Nestlé und seinen Verbrauchern Vorteile bietet, ohne auf Probleme und Vertraulichkeitsblockaden zu stossen», wird Denis Chamas, Senior Manager of Innovation and New Business bei Nestlé in einem Artikel der brasilianischen News-Plattform «Nosso Meio» zitiert.
«Die Idee war, nicht nur die Rezepte zu entwickeln, sondern ein Buch, das den Tonfall von Moça hat», erklärt Denis. Der Schwerpunkt habe darauf gelegen, verschiedene Zutaten und Geschmacksrichtungen in die Rezepte einzubringen. «Meine Rolle bestand darin, Inputs für die ersten Rezepte zu geben, das Programm zu testen, zu steuern und Verbesserungen vorzuschlagen, aber alle Änderungen wurden von der Plattform selbst vorgenommen.»
  • marketing
  • nestlé
  • ai | ki
  • f&e
  • food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.