Nestlé: Liza Gibby wird Mitglied der Konzernleitung
Die Amerikanerin wird oberste Kommunikationschefin. Sie arbeitet bereits seit 2014 für den Nahrungsmittel-Konzern.
22.09.2022Der Verwaltungsrat von Nestlé hat Lisa Gibby zur Stellvertretenden Generaldirektorin sowie zum Chief Communications Officer ernannt; damit wird sie auch Mitglied der Konzernleitung. Lisa Gibby tritt ihr Amt Anfang 2023 an.
Ihr werden damit die Bereiche Media Relations, Public Affairs, Corporate Digital and Content sowie Employee Engagement unterstehen.
Gibby leitet die globale Communications-Organisation von Nestlé bereits seit Juli 2020. Zuvor war sie Vice President Corporate Communications von Nestlé USA.
The One, AOL, HBO
Sie arbeitet seit 2014 für den Nahrungsmittelkonzern. Davor leitete sie die Kommunikation von The One Campaign, einem vom Rockstar Bono mitgegründeten NGO, das sich gegen Armut und vermeidbare Krankheiten einsetzt.
In ihrer Karriere hatte sie auch Kommunikationsrollen beim Telekomkonzern AOL, beim TV-Anbieter HBO sowie bei der PR-Agentur Robinson, Lerer & Montgomery. Sie verfügt über einen Abschluss in politischen Wissenschaften der Colgate University in New York.
«Lisa Gibby verfügt über eine hervorragende Erfolgsbilanz in der Unternehmenskommunikation bei Nestlé, insbesondere im Ausbau der digitalen Kommunikation und in der Vertiefung der Beziehungen zu unseren vielfältigen Stakeholdern», erklärt Konzernchef Mark Schneider im Communiqué zur Wahl.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.