Nestlé-CEO Mark Schneider soll in den Verwaltungsrat von Roche
Die Verbundenheit der beiden Schweizer Traditions-Konzern zeigt sich in einer weiteren Ernennung.
12.12.2022- Fritz Gerber, von 1978 bis 1997 Präsident und Konzernchef von Roche, war phasenweise parallel Vizepräsident des Nestlé-Verwaltungsrates.
- Peter Brabeck-Letmathe war neben seiner Tätigkeit als CEO (und später Präsident) von Nestlé ebenfalls Roche-Verwaltungsrat bis 2011.
- Ersetzt wurde er von Paul Bulcke, der damals seit gut zwei Jahren auf dem CEO-Sessel bei Nestlé sass. Der heutige Nestlé-Präsident trat an der letzten Generalversammlung im Frühjahr 2022 zurück – womit der Platz frei wurde für die Zuwahl von Mark Schneider.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Nestlé kippt in Kanada TK-Produkte aus dem Sortiment
Betroffen sind Marken wie Delissio und Lean Cuisine mit Tiefkühl-Pizzen und -Fertiggerichten. Nestlé verweist auf seine neue Ernährungsstrategie.
Migros bekommt einen Dampferkapitän, keine Galionsfigur
Mit Mario Irminger wird ein Halbauswärtiger MGB-Chef, der den Konzern und die Probleme von innen kennt. Und der Migros peu à peu verändern soll wie zuvor Denner.
Mario Irminger wird vom Denner- zum Migros-Chef
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) hat heute Denner-CEO Mario Irminger zum Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen als Präsident der Generaldirektion ernannt.
Rüedu vermarktet gezielt Überschüsse von Produzenten
Der Direkthändler will mit solchen «Produzentenangeboten» Food Waste verringern. Die Lieferanten können so Planungsfehler ausgleichen.
Mondelēz: Der Toblerone- und Oreos-Konzern erzielte 2022 weniger Gewinn
Das Unternehmen steigerte den Umsatz um einen Zehntel, konnte aber die steigenden Input-Preis nicht an die Kunden weiterreichen.
In britischen Läden checkt künstliche Intelligenz das Alter
Wer in Grossbritannien Alkohol oder Zigaretten kaufen will, muss neu damit rechnen, dass ein KI-Tool das Alter einschätzt.