Nestlé schlägt Ineichen-Fleisch für den VR vor

Die ehemalige Staatssekretärin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch soll neben dem Amerikaner Rainer Blair neue Verwaltungsrätin von Nestlé werden.

16.02.2023
image
Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch | Bild: Youtube / Europa Forum (Screenshot)
Nestlé schlägt den Aktionären Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch als neue Verwaltungsrätin vor. Ineichen-Fleisch trat per 31. Juli 2022 als Staatssekretärin und Direktorin des Schweizer Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zurück.
Sie würde damit in die Fussstapfen ihrer Vorgänger Fritz Gerber, Paul Jolles, Arthur Dunkel, David de Pury treten, die alle ehemalige Leiter des SECO (beziehungsweise von dessen Vorgängerorganisationen Biga und BAWI) gewesen waren, bevor sie in den Nestlé-VR gewählt wurden. Mit der Wahl Ineichen-Fleischs würde Nestlé einen privilegierten, informellen Zugang zu den Bundesbehörden und dem Bundesrat erhalten.
Gleichzeitig für die Wahl in den VR vorgeschlagen wird Rainer Blair, Präsident und CEO des US-Mischkonzerns Danaher Corporation. Der in Deutschland geborene US-Bürger und frühere BASF-Manager bringe 30 Jahre an tiefgründiger und vielfältiger Führungserfahrung in verschiedenen Branchen und umfassendes operatives und strategisches Know-how ein, schreibt Nestlé in der Medienmitteilung.
image
Rainer Blair, CEO Danaher Corporation | Bild: PD Danaher
Die bisherige Verwaltungsrätin Eva Cheng wird nach zehn Jahren im Gremium nicht zur Wiederwahl antreten – aus persönlichen Gründen, wie Nestlé vermeldet. Alle anderen derzeitigen Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Präsident werden zur Wiederwahl vorgeschlagen. Diese wird am 20. April 2023 an der ordentlichen GV stattfinden.
  • nestlé
  • hr
  • industrie
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Noch mehr Tennis: On engagiert Weltranglisten-Erste

Der Zürcher Sportartikelhersteller wird Ausrüster der Tennis-Spielerin Iga Swiatek.

image

Jetzt gibts Cosmos: Winterthurer Brauerei schlägt dem Doppelleu den Chopfab

Nach zehn Jahren gibt sich der grösste Craft-Bier-Hersteller der Schweiz auch einen neuen Namen: Er heisst nun Chopfab Boxer.

image

Reitzel verkauft sein Hugo-Sortiment neu auch in Gastroformaten

Der Konservenhersteller steigt mit seiner im Detailhandel etablierten Marke Hugo in den Handel mit Restaurants ein.

image

Migros erregt mit TikTok-Filmchen Aufsehen

12'000 Mal gelinkt: Ein Migros-Video war im Februar der «Überraschungs-Hit» auf TikTok, schreibt die Digital-Plattform OMR.

image

Wegen Teuerung: 4 von 5 Deutsche haben ihr Einkaufsverhalten bereits geändert

Seltener einkaufen, weniger Bio, weniger Markenprodukte – das sind typische Reaktionen. Dies zeigt eine Konsumenten-Umfrage der Migros-Tochter Tegut.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Landi geht ins Schnelllader-Geschäft ++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++