Nestlé übernimmt Healthfood-Startup Puravida in Brasilien

Der Konzern setzt im Wachstums-Markt Brasilien auf einenWachstums-Bereich: Vegane, ökologische und digital vermarktete Nahrungsergänzung.

25.05.2022
image
Ausschnitt aus einem Puravida-Werbespot für Granola-Produkt.
Puravida entwickelt und verkauft Foodergänzungs- respektive Wellness-Mittel wie «Power Chai», Pulver für Magnesium-Limonade oder vegane Multivitamin-Schokolade. Jetzt verkauften die Besitzer das Unternehmen aus Jundiaí – rund 50 Kilometer von São-Paulo entfernt – an Nestlé.
Puravida wird der Gesundheitssparte Nestlé Health Science angefügt. Mit der Übernahme will der Konzern aus Vevey sein Angebot an Food-Ergänzung im 210-Millionen-Staat Brasilien ausbauen. Ein Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben.

200 Produkte

Puravida verkauft seine rund 200 verschiedenen Produkte zu rund 60 Prozent online und beschäftigt rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Umsatz belief sich letztes Jahr auf umgerechnet 60 Millionen Franken.
Die beiden Gründer, Adrian Franciscono und Flavio Passos, werden das Geschäft weiterführen. Sie waren neben der örtlichen Investmentgesellschaft Aqua Capital die wichtigsten Aktionäre.
Wer Portugiesisch versteht: Die Puravida-Gründer erzählen die Geschichte des Unternehmens. Aus der Podcast-Serie #DoZeroAoTopo.

  • food
  • industrie
  • nestlé
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Hochdorf holt zwei Foodindustrie-Profis an Bord

Marjan Skotnicki Hoogland und Thierry Philardeau sind für den Verwaltungsrat nominiert. Beide haben viel Nestlé-Erfahrung.

image

Hochdorf Holding sieht sich auf Kurs

Nach Umsatzrückgang und roten Zahlen 2022 soll dieses Jahr die operative Gewinnschwelle erreicht werden.

image

Lidl steigert Bio-Verkäufe um 3 Prozent

Während der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in der Schweiz gesamthaft um 2 Prozent sank, legte der Discounter in diesem Segment deutlich zu.

image

2022 verkaufte sich Parmigiano Reggiano so gut wie nie zuvor

Der Einsatz von 19 Millionen Euro für die Promotion der Käsemarke zahlte sich aus: Im letzten Jahr stieg das Exportvolumen um 3 Prozent.

image

Die Dänen entwickeln den Turbo-Käse

Was bringt es, wenn ein Käse nur noch ein paar Wochen statt Monate reifen muss? Ersparnisse an Geld und Energie. Forscher haben eine Lösung.

image

Gesundheit und Fleischersatz: Hier lanciert Nestlé die meisten Neuheiten

Selbst beim Haustierfutter legte Nestlés 2022 den Fokus auf die Gesundheit. Im Segment Kaffee hingegen wartet der Konzern vor allem mit Umweltneuheiten auf.