Neue DACH-Chefin von Hasbro leitete einst Hero Türkiye

Der Spielzeughersteller hat mit Aslı Çetkin eine neue Geschäftsführerin. Der bisherige GM für die DACH-Länder, Markus Grossweischede, verlässt den Konzern.

14.03.2023
image
Aslı Çetkin leitete vor ihrem Engagement bei Hasbro Hero Türkiye | Bild: PD Hasbro
Monopoly, My Little Pony oder Power Rangers: Diese und andere Marken des Spielwarenherstellers Hasbro verantwortet im deutschen Sprachraum neu Aslı Çetkin. Die neue DACH-Geschäftsführerin war zuvor während fünf Jahren als Country Managerin von Hasbro in der Türkei tätig. Und davor arbeitete sie während zehn Jahren in leitenden Positionen bei der türkischen Tochter des Schweizer Convenience-Herstellers Hero.
Bei Hasbro folgt Aslı Çetkin auf den bisherigen General Manager für Nordeuropa (mithin die DACH-Länder, UK und Irland), Markus Grossweischede. Dieser verlässt laut einer Medienmitteilung den Konzern.
Çetkin habe zuvor als Country Manager Turkiye das dortige Hasbro Business hervorragend entwickelt. «Sie verkörpert die Werte von Hasbro voll und ganz», sagt Joao Nielsen Sebastian, Hasbro-Vorsitzender der Regionen EMEA, APAC & LATAM. «Ich bin davon überzeugt, dass Hasbro DACH unter ihrer Leitung und mit einem sehr starken Team weiterhin Generationen durch das Wunder des Spielens unterhalten und verbinden wird.»
An Çetkin berichten wird der im Januar neu ernannte David Jürgens in seiner Funktion als Commerical Director der DACH-Region.
image
Von L'Oréal zu Hasbro: David Jürgens, der neue Commercial Director | Bild: PD Hasbro
Jürgens kann auf fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich Consumer Products zurückblicken. Vor Antritt seiner aktuellen Position bei Hasbro war Jürgens beim Kosmetikonzern L’Oréal in verschiedenen Rollen und Funktionen tätig, darunter sechs Jahre im Marketing und 13 Jahre im Vertrieb für unterschiedliche Marken. Die letzten sieben Jahre agierte Jürgens auf Director-Ebene.
  • spielzeug
  • industrie
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.

image

Umfrage: Europas Firmen setzen weiter auf Produktion in der Nähe

«Nearshoring» bleibt bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen auf der Agenda. Osteuropa schwingt bei den zur Auswahl gestellten Alternativstandorten oben aus.

image

Nestlé findet Käufer für britische Fabrik

Eine Grossbäckerei interessiert sich für das Süsswarenwerk im nordenglischen Fawdon. Ob Arbeitsplätze gerettet werden können, bleibt vorerst offen.

image

Schweizer trinken vermehrt hiesige Biere

Die Inlandproduktion sank im Brauerjahr 2022/23 um 1,2 Prozent, während die Importe um 7 Prozent zurückgingen.