Neue Spareribs: Vegan bis auf die Knochen

Ein Fleischersatz-Startup geht pflanzenbasiert durch Mark und Bein – und liefert den ersten essbaren «Knochen».

22.08.2023
image
Spareribs der Marke Juicy Marbles gibt es bald mit pflanzlichen Knochen | Bild: PD
Die Spareribs von Juicy Marbles werden zumindest als Fussnote in die Geschichte der pflanzenbasierten Ernährung eingehen. Denn sie sind die ersten, bei denen nicht nur das «Fleisch», sondern auch die «Knochen» essbar und vegan sind. Und wer weiss: Vielleicht werden sie damit für einige Karnivore sogar zum Gamechanger, was den Genuss fleischloser Alternativen angeht.
Das slowenische Startup, das 2021 mit einer Seed-Finanzierung von 4,5 Millionen Euro startete, wird am 28. August eine ersten Posten von 500 «Bone-in-Ribs»-Packungen an Testesser versenden, die sich als Freiwillige melden können. Das Eiweiss, aus denen die «Knochenstücke» bestehen, kommt von Sojabohnen.
Juicy Marbles
Allerdings: Ganz ohne Zubereitung schmeckt auch dieses pflanzenbasierte Produkt nicht wirklich gut, wie Juicy-Marbles-Mitgründer Vladimir Mićković gegenüber dem Fachjournal «Vegnews» zugibt: «Sie müssen ein wenig gebraten oder gebrutzelt werden, damit sie ein leckerer kleiner Snack werden.» Alternativ verfüttere man sie an Haustiere, die darauf herumkauen können.
Die «Bone-in Ribs» von Juicy Marbles sollen ab Anfang 2024 im Webshop des Unternehmens in der EU, den USA und Grossbritannien erhältlich sein – sofern sie der Prüfung durch die Testesser standhalten.
  • food
  • industrie
  • esg
  • vegan
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.