Nutri Score wird für Getränke angepasst
Getränke mit weniger Zucker sollen eine bessere Note erhalten. Milch- und Pflanzenmilch-Drinks erhalten ebenfalls neue Bewertungsparameter.
25.04.2023- Milch, Milch- und Pflanzengetränke werden neu als Getränke bewertet und nicht mehr als allgemeine Lebensmittel.
- Getränke mit wenig Zucker sollen eine bessere Bewertung erzielen und damit im Vergleich zu Getränken mit viel Zucker besser unterschieden werden können.
- Weiterhin wird Wasser als einziges Getränk eine A-Bewertung erhalten.
- Fruchtsäfte und Nektare (inklusiven Smoothies) behalten ebenfalls ihre bisherige Einstufung (meistens in den Kategorien C bis E).
- Alle Lebensmittel, die getrunken werden, werden einheitlich anhand identischer Kriterien bewertet. Auch Milch und Milchgetränke und Pflanzendrinks werden daher zukünftig als Getränke – und nicht wie bisher als allgemeine Lebensmittel – bewertet.
- Der Gehalt an Süssungsmitteln in Getränken wird durch die Vergabe von «Negativ-Punkten» berücksichtigt, so dass die Produkte eine Kategorie schlechter eingestuft werden.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale
Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.
Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz
Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.
Tchibo plant grösseren Stellenabbau
Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.
Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom
Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.
Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen
Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».
Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen
Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.