Pepita bekommt einen neuen Vogel

Der Schweizer Traditions-Softdrink wird neu gestaltet. Dabei sinkt der Zuckeranteil massiv.

3.05.2023
image
Der neue Pepita-Papagei, wie er am 28. April 2023 beim IGE zum Markenschutz eingetragen wurde.
Das Grapefruit-Getränk Pepita wird neu lanciert: Es bekommt einen neuen Look und auch eine neue Rezeptur. Dies bestätigt die Herstellerin, die Mineralquelle Eptingen, gegenüber der «Handelszeitung».
«Wir planen einen Relaunch von Marke und Getränk im August», so Marketingleiterin Damaris Buchenhorner zur HZ. Dabei werde der Zuckeranteil um 40 Prozent gesenkt. Ziel sei es, das Produkt zu verjüngen, ohne die bestehenden Kunden zu erschrecken.
image
Der Original-Pepita-Papagei
Dabei wird auch der Papagei neu gestaltet, welcher die Pepita-Flaschen seit dem Verkaufsstart im Jahre 1949 ziert und der damals vom bekannten Grafiker Herbert Leupin entworfen worden war. Der neue Vogel ist reduzierter, so dass auch die Schwanzfedern gestutzt wurden – und zwar ebenfalls etwa um 40 Prozent.
Was bleibt, ist der vor zwei Jahren als Teil der Marke Pepita hinterlegte Claim «Erfrischend anders».
  • food
  • getränke
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Neuer Geschäftsleiter der City Vereinigung Zürich

Nach über 30-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der City Vereinigung Zürich übergibt Andreas Zürcher den Stab an Dominique Zygmont.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.