Pepsico mit mehr Umsatz und weniger Gewinn

Der Rückzug aus Russland kostet den US-Lebensmittelkonzern Gewinn, doch sonst laufen die Geschäfte gut.

12.07.2022
image
Der US-Lebensmittelkonzern ist für das laufende Jahr optimistisch – trotz Abschreiber | Bild: von: Sam Cumming on Unsplash
Abschreibungen von mehr als einer Milliarde Dollar setzen dem Quartalsergebnis des US-Konzerns Pepsico zu. Verantwortlich dafür ist der Rückzug aus Russland. Der Nettogewinn sank damit im zweiten Quartal 2022 um 40 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar.
Der Umsatz legte hingegen um 5 Prozent auf 20 Milliarden zu – deutlicher als erwartet. Und die Zukunftsaussichten werden vom Getränke- und Snacksspezialisten rosig eingeschätzt. Das neue Wachstumsziel wurde von 6 auf 8 Prozent erhöht, das organische Wachstum soll dabei 10 Prozent erreichen (statt wie zuvor erwartet nur 8).
Pepisco setzt heute mehr Geld um mit Lebensmitteln wie den Snacks der Marken Dorito und Lay's, die auch in der Schweiz erhältlich sind, als mit Getränken wie Pepsi-Cola. Weitere Pepisco-Label sind zum Beispiel Lipton's (Tee), Tropicana (Fruchtsäfte) oder Quaker Oats (Frühstücksflocken).
Zum Quartalsbericht von PepsiCo
  • industrie
  • food
  • getränke
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.

image

Nespresso kann man auch aufs Brot streichen

In den USA bringt der Kaffeekapsel-Hersteller jetzt Honig und Sirup auf den Markt: Imagebildung durch Markenerweiterung.