Pernod Ricard: Mit QR-Codes zu besserem Alkohol-Konsum

Der Spirituosen-Riese schafft ein Digitalsystem, bei dem jede Flasche den Kunden Infos über Gesundheit, Grenzwerte, Zutaten, Risiken und Gesetze liefert.

28.06.2022
image
Bild: PD
Der französische Alkoholkonzern Pernod Ricard will alle seine Flaschen mit einem neuen QR-Code-System versehen: Es informiert die Kunden einerseits über die Getränke, ihre Inhaltsstoffe und ihre Folgen; andererseits gibt es beispielsweise Hinweise zum zurückhaltenden Alkohol-Konsum oder über die gesetzlichen Bestimmungen – stets im Land, in dem die Flasche verkauft wird.
Ein europäisches Pilotprogramm startet nächsten Monat, und bis 2024 soll das «Digital Label System» übers ganze Portfolio und alle Märkte des Konzerns gestreut werden. Zu Pernod Ricard gehören Marken wie Chivas Regal, Ballantine's, Ricard, Lillet, Martell, Havana Club, Beefeater oder Absolut Vodka.
Wer den QR-Code mit seinem Handy anwählt, landet dann also auf einer Seite, die Angaben bietet über:
  • Ingredienzen und Nährwerte;
  • Risiken des Alkoholkonsums sowie über Anlaufstellen im jeweiligen Land;
  • die jeweiligen nationalen Richtlinien für Alkoholkonsum, inklusive Informationen über Standardgetränke und wer keinen Alkohol trinken sollte,
  • ferner findet sich stets auch ein Link zu einer nationalen Website mit Konsumenteninfos.
Die Informationen werden jeweils in der Landessprache angezeigt.
Mehr

  • food
  • industrie
  • marketing
  • alkohol
  • getränke
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.

image

Coop bündelt Nutrition unter der Regalmarke Vivavita

Der Detailhändler führt den Brand ein, um der Kundschaft den Einkauf von Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern.

image

Orior erwartet Umsatz-Wachstum bis 6,5 Prozent

Die Expansion der Food- & Gastro-Gruppe verläuft im geplanten Rahmen. Die Rentabilität ist momentan etwas unter Druck.

image

Weil Rewe keine Aktionsflyer druckt, lesen Kunden die von Aldi und Lidl

Der Umstieg von Papierprospekten auf digitale Werbung beim deutschen Detailhändler treibt einen Teil der Kundschaft zu den Handzetteln der Konkurrenz.

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.