Plastikmüll: Konsumgüter-Industrie erreicht Recyling-Ziele nicht
Konzerne, die sich zu Plastikreduktion und -recycling verpflichteten, haben grosse Mühe, ihre Ziele zu erreichen. Das zeigt ein Update der federführenden Stiftung.
25.11.2022- 100 Prozent aller Plastikverpackungen soll wiederverwendbar, rezyklierbar oder kompostierbar sein.
- Die Menge an verwendetem Neuplastik soll um 25 Prozent von 12 auf 9,5 Millionen Tonnen pro Jahr sinken.
- Die Menge an rezykliertem Plastik soll von 1 auf 6,2 Millionen Tonnen jährlich steigen.
- Probleme machen laut dem Bericht vor allem neue Verpackungsformen aus Plastik wie kleine Sachets, welche die Konzerne vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern verkaufen.
- Konzerne akquirieren neue Unternehmen, die nicht den eigenen Standards bezüglich Plastikverwendung entsprechen.
- Zudem wächst mit steigenden Umsätzen und Mehrverkäufen auch die gesamte Menge an Plastik, so dass die Zahlen insgesamt steigen statt sinken.
Drohung mit dem Staat…
…aber bei den Staaten hapert es
«The Global Commitment»: Konzerne verpflichten sich
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH
Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.
Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten
Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.
Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi
Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.
Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus
Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.
Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl
Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.
Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe
In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.