Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser
Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.
20.09.2023200 menschliche Ideen, 200 künstliche Ideen
- «Is ChatGPT Better at Creativity and Problem Solving Than MBA Students?», Podcast mit Christian Terwisch, Knowledge@Wharton, August 2023.
- Karan Girotra, Lennart Meincke, Christian Terwiesch, Karl T. Ulrich: «Ideas Are Dimes A Dozen: Large Language Models For Idea Generation In Innovation», Wharton — Mack Institute White Paper, August 2023.
- Christian Terwiesch, Karl Ulrich: «M.B.A. Students vs. ChatGPT: Who Comes Up With More Innovative Ideas? We put humans and AI to the test. The results weren’t even close», in: «The Wall Street Journal», 9. September 2023.
Würden Sie das kaufen?
- 47 Prozent der Testpersonen sagten, dass sie sich den Kauf eines der Produkte, die ChatGPT vorschlug, überlegen würden.
- Nahm man eine Auswahl von jenen 100 Ideen, bei denen das System zuvor mit guten Beispielen gefüttert worden war, lag die Erfolgsquote von ChatGPT sogar bei 49 Prozent.
- Bei den «menschlichen» Ideen zeigten nur 40 Prozent Interesse.
«Wirklich überwältigt»
Der Ausgangs-Prompt: Die Aufgabe, die ChatGPT gestellt wurde.
Die Antwort: Eine Auswahl der Ideen, die ChatGPT innert Sekunden liefert.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Uber Eats führt «One»-Abo ein
Für eine Abogebühr von 15 Franken pro Monat entfallen die Lieferkosten und die Servicegebühr. Die Option ist in allen Schweizer Liefergebieten gültig.
Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange
Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.
Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser
Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.
Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen
Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.
Die Migros ist auch ein Kreditkarten-Darling
Gleich zwei Gratis-Kreditkarten aus dem M-Konzern holten in einer Kundenbefragung Spitzenwerte.
Discounter bieten Autobahnvignette weiter mit Rabatt an – so lange wie möglich
Aldi, Lidl und Denner wollen ihren Kunden die Vignette weiterhin vergünstigt verkaufen. Theoretisch möglich wäre künftig auch die Abgabe einer E-Vignette.