Promarca: Garden Gourmet ist «Brand of the Year» 2022

Die Veggie-Linie von Nestlé Schweiz wurde als dynamischste Marke im Land ausgezeichnet.

9.06.2022
image
Thunfisch aus dem Garten: Imagebild von Nestlé für «Garden Gourmet Vuna».
Der Verband Promarca hat zum achten Mal den Preis «Brand of the Year» verliehen. Als dynamischste Marke unter den Promarca-Mitgliedern erschien dabei Garden Gourmet, also die Vegan- oder Plant-Based-Marke von Nestlé.
Die Basis für den Sieg bildete eine Erhebung, die Havas Switzerland durchgeführt hatte: Eine repräsentative Auswahl von 4'500 Personen aus der Deutschschweiz und der Romandie wurde dabei nach den dynamischsten und vertrauenswürdigsten Marken im Land befragt.

Vorteil Veggie

Insgesamt 452 Brands liess Havas dabei checken, darunter auch viele Marken der Promarca-Mitglieder. Als Sieger aus dieser Gruppe wiederum ging Garden Gourmet als «dynamischste Marke» des Jahres hervor – gekürt von den Promarca-Mitgliedern.
Schon im November 2021 hatte Nestlé mit «Garden Gourment Vuna», also der Veggie-Antwort auf Thunfisch, den Innovationspreis «Explorer of the Year» gewonnen.
Ein gewisser zeitgeistiger Stil des Markenpreises zeigt sich darin, dass im Vorjahr bereits Beyond Meat zum «Brand of the Year» gekürt worden war. Die Sieger der Jahre davor waren Ricola (2020), Lindt (2019), Zweifel (2018), Ricola (2017), Lindt (2016) und Nespresso (2015).
Zur Mitteilung von Promarca

  • food
  • industrie
  • nestlé
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Brack.ch lanciert Treueprogramm

Unter dem Namen «Brack.ch Plus» erhalten eifrige Kunden diverse Vorteile. Beispielsweise ein verlängertes Rückgaberecht.

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?

image

Rote Köpfe wegen roten Kirschen

Die Grossverteiler nehmen Schweizer Bauern die roten Kirschen nicht mehr ab. Aber verkaufen zugleich rote Kirschen aus Spanien und Italien.

image

Ständerat: Nutri-Score soll freiwillig bleiben

Die kleine Parlamentskammer meldet diverse Vorbehalte gegen die «Ernährungs-Ampel» an.