Drei neue Mitglieder im Verwaltungsrat von Proviande

Ernst Vogel, Guy Humbert und Ernst Wandfluh sind neu im Leitungsgremium der Fleischbranchen-Organisation.

5.06.2022
image
Ernst Vogel, Guy Humbert, Ernst Wandfluh (vlnr)   |   Bild: PD
Die Delegierten von Proviande mussten an der Generalversammlung gleich drei Verwaltungsräte ersetzen – Peppino Beffa, Philippe Gruet und Hans Rösti. Für den Sitz der Schaf- und Lammfleischproduzenten wurde Ernst Vogel gewählt; er ist Präsident des Zentralschweizer Schafhaltervereins. Zudem nimmt nun Ernst Wandfluh (Kandergrund) Einsitz in den Verwaltungsrat der Branchenorganisation der Fleischwirtschaft. Und Guy Humbert (Marchissy) vertritt dort die Schweizer Rindviehproduzenten.
Als Vizepräsident für ein Jahr wählte die Generalversammlung Walter Arnold aus Schönenberg an der Thur. Präsident bleibt Markus Zemp.
Der neue Verwaltungsrat von Proviande setzt sich nun wie folgt zusammen:
  • Präsident: Markus Zemp, Schafisheim
  • Vizepräsident: Walter Arnold, Schönenberg an der Thur
Mitglieder von Produzentenorganisationen sowie deren Stellvertreter:
  • Oliver Engeli , Swiss Beef
  • Ernst Wandfluh, Interessengemeinschaft öffentliche Märkte
  • Bernard Nicod, Schweizer Rindviehproduzenten,
  • Guy Humbert, Schweizer Rindviehproduzenten
  • Jörg Oberle, Schweizer Kälbermäster-Verband
  • Ernst Vogel, Schweizer Kälbermäster-Verband
  • Michel Darbellay, Schweizer Bauernverband
  • Christophe Noël, Schweizer Rindviehproduzenten
  • Adrian Waldvogel, Schweizer Geflügelproduzenten
  • Christoph Mosimann, Schweizerischer Freibergerverband
  • Arnold Windlin, Suisseporcs
  • Meinrad Pfister, Suisseporcs
Mitglieder von Verwerter- und Vermittlerorganisationen sowie deren Stellvertreter:
  • Walter Arnold, Schweizerischer Viehhändler Verband
  • Otto Humbel, Schweizerische Schweinehandelsvereinigung
  • Albert Baumann, Micarna
  • Lutz Von Strauss, Micarna
  • Heiner Birrer, Schweizer Fleisch-Fachverband
  • Michel Gerber, Schweizer Fleisch-Fachverband
  • Jürg Spiess, Schweizer Fleisch-Fachverband
  • Hans Rudolf Kyburz, Verband schweizerischer Geflügel- und Wild-Importeure
  • Reto Sutter, Schweizer Fleisch-Fachverband
  • Walter Koller, Schweizer Fleisch-Fachverband
  • Lorenz Wyss, Bell Schweiz
  • Philipp Allemann, Bell Schweiz
Mitglieder von Verbraucherorganisationen sowie deren Stellvertreter (mit beratender Stimme):
  • Moritz Rogger, GastroSuisse
  • Bruno Lustenberger, GastroSuisse
  • Susanne Staub, Konsumentenforum kf
  • food
  • industrie
  • fleisch
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.

image

Getir mit Uber Eats: Neue Allianz der Lieferdienste in Europa

Der Food-Lieferant Getir spannt mit Uber Eats zusammen – zunächst in Grossbritannien, dann in Deutschland und den Niederlanden.