Rivella macht auf vegan – ausgerechnet

Was unterscheidet die Marke aus Rothrist von allen anderen Softdrinks? Genau: das Milchserum. Jetzt aber kommt das Produkt «ganz ohni Milchzügs», so die Mitteilung.

11.03.2024
image
Werbebild in gelb – vegane Zielgruppe im Visier  |  Bild: Rivella
Rivella Gelb ersetzt das bisherige Rivella Refresh. Es habe wie sein Vorgänger einen leichten Geschmack und enthalte ebenfalls vierzig Prozent weniger Zucker als das klassische Rivella Rot, so die Mitteilung.
Die entscheidende Neuerung liegt aber darin, dass Rivella Gelb das einzige voll vegane Produkt im Sortiment ist: Das ist insofern ein Paradigmenwechsel, als seit Generationen in der Schweiz jedes Kind weiss: Rivella ist DER Softdrink auf Milchbasis.

Alte Farbe, neues Rezept

Rivella Gelb, das kommt einem bekannt vor. Sara Jermann, Co-Leiterin Marketing der Rivella Group bestätigt: «Mancher Kunde wird sich erinnern: 2008 gab es schon einmal ein Rivella Gelb. Doch das hatte ein anderes Rezept. Ausser der Farbe haben die beiden Produkte nichts gemein.»
Seit damals hätten sich vegetarische und vegane Ernährungsformen in der Schweiz weit verbreitet. Ausserdem steige die Zahl von Menschen mit Laktose-Unverträglichkeit, schreibt der Getränkehersteller weiter. Diesen Konsumentinnen und Konsumenten wolle man trotz Verzicht auf Milchprodukte den Rivella Geschmack nicht vorenthalten.

Gelbe Flasche vs. Gelber Riese

Rivella verspricht für den April eine auffällige Kampagne zum Markteintritt der neuen Sorte, der auf dem Claim «Mach’s farbig» aufbaut. Inwiefern Rivella Gelb dabei in Clinch mit der aktuellen Werbekampagne des gelben Riesen Post kommt, wird sich zeigen.
Amerikaner testen Rivella – und reagieren auf den Inhalt: «Milk??»

  • food
  • industrie
  • getränke
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.

image

Nespresso kann man auch aufs Brot streichen

In den USA bringt der Kaffeekapsel-Hersteller jetzt Honig und Sirup auf den Markt: Imagebildung durch Markenerweiterung.