Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.

30.05.2023
image
Sandra Keller, neue Geschäftsleiterin für Bimbosan bei Hochdorf | Bild: PD Hochdorf
Der Luzerner Milchverarbeiter Hochdorf hat sich im Sektor Kinderernährung mit Sandra Keller Verstärkung vom französischen Konzern Danone geholt: Die Schweizerin leitet seit 1. Mai den Verkauf der Hochdorf-Marke Bimbosan. Zudem ist sie Nachfolgerin von Paul Mazenauer als Head of Infant Nutrition.
Bei Danone hatte Keller den Vertrieb von dessen Säuglingsnahrungsmarken Aptamil und Milupa verantwortet. Zuvor hatte sie leitende Positionen bei Pernod Ricard Swiss inne, unter anderem als Senior Key Account Manager und Group Brand Manager.
Die Betriebsökonomin mit einem Abschluss der Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion (HEIG) in Lausanne habe ihre Fähigkeiten in den Bereichen Verkauf, Marketing und Business Transformation durch verschiedene Weiterbildungen weiterentwickelt, so Hochdorf in einer Medienmitteilung. Sie sei im Bereich Infant Nutrition gut vernetzt besitze ein ausgeprägtes Gespür für Markt- und Kundenbedürfnisse.
  • food
  • industrie
  • dairy
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.