Jelmoli: Sandro Canneori geht – neuer Head of IT gesucht
Die neue Person soll eine Digitalisierungsstrategie weiterentwickeln, die zum Omnichannel-Ansatz der Warenhausgruppe passt.
1.07.2022Sandro Canneori ist seit Ende 2018 als Head of IT bei Jelmoli im Einsatz. Nun wird er das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Das bestätigt Jelmoli-Sprecherin Patricia Schölly auf Anfrage, ohne weitere Angaben zu machen.
Einer Stellenausschreibung ist zu entnehmen, dass sein Nachfolger «per 1. November 2022 oder früher» gesucht wird.
Jelmoli präsentiert sich selbst als «grösstes Omnichannel Premium-Warenhaus der Schweiz». Man suche einen Menschen, der «eine verantwortungsvolle und vielseitige Funktion in einem dynamischen Umfeld» suche und «Jelmoli in der spannenden Digitalisierungsphase unterstützen» wolle.
14 Personen-Team
Zu leiten ist eine IT-Abteilung mit 14 Mitarbeitenden und Auszubildenden, insgesamt würden rund 650 Mitarbeitende beschäftigt.
Der künftige Aufgabenbereich umfasst neben Budget-Verantwortung auch «die Definition und Umsetzung der zukünftigen IT-Strategie unter Einbindung der Omnichannel-Strategie». Ausserdem liege beim neuen Head of IT der «Lead für die Weiterentwicklung der digitalen Transformation sowie der Bereiche IT-Security, Enterprise-Architektur und Change-Management», wie dem Stellenbeschrieb zu entnehmen ist.
Erwartet werden dafür unter anderem gute Kenntnisse im Aufbau und Weiterführen der IT-Governance, Erfahrungen mit MS Dynamics Business Central 365 und im Umfeld von E-Commerce-Lösungen. Vorteilhaft sei es auch, mit digitalen Marktplätzen vertraut zu sein.
Volker Richert
Dieser Beitrag erschien erstmals in «Inside-IT» unter dem Titel «Jelmoli braucht einen neuen IT-Chef».
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Fabrice Zumbrunnen: «Mehr erreicht als erwartet»
Der abtretende Migros-Chef sieht sich als zukünftiger Verwaltungsrat und im Bereich Kultur tätig.
Alan Jope: Der Gipfel bei den Preisen ist noch nicht erreicht
Der Unilever-Konzernchef erwartet, dass er auch dieses Jahr noch höhere Preise weitergeben muss. Wenn auch nicht mehr so heftig wie 2022.
Stöckli-Chef soll in den Verwaltungsrat der LUKB
Marc Gläser und Erica Dubach Spiegler werden als Nachfolger des IT-Unternehmers und Politikers Franz Grüter nominiert.
On Running eröffnet Flagship Store in London
Im Februar macht der erste Flagship Store von On in Europa seine Türen auf. Er soll alle Sinne ansprechen.
Christoph Tonini wird Chef der Swiss Marketplace Group (SMG)
Er löst dort Gilles Despas als CEO ab, der die Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets zur SMG vollzogen hat.
Migros und Coop: Was gegen die Flaute in den Supermärkten zu tun wäre
Noch vor 20 Jahren waren sie die röhrenden Platzhirsche im Schweizer Detailhandel. Die Luft ist dünner geworden für Migros und Coop. Zeit für ein paar Kraftakte.