Sandro Meier wird Chef der Hefe Schweiz AG

Der ehemalige Nestlé-, Läderach- und DKSH-Manager übernimmt das Amt im Oktober.

10.08.2023
image
Sandro Meier  |  Bild: PD
Sandro Meier wird neuer Geschäftsführer der Hefe Schweiz AG. Er übernimmt die Leitung des Unternehmens im Oktober 2023.
Meier folgt auf Mathias Roost, der im Februar kündigte und das Unternehmen per Ende August verlässt, um die Leitung von Biotta zu übernehmen.
Der neue Geschäftsführer arbeitete von 1995 bis 2012 für Nestlé; dabei hatte er diverse Sales-Funktionen im In- und Ausland inne, unter anderem war er Category Director für Nestlé Purina in den USA.
Von 2013 bis 2016 leitete er den Geschäftsbereich B2B von Läderach. In den vergangenen sieben Jahren arbeitete Meier dann als General Managers Performance Materials und GL-Mitglied bei DKSH Schweiz tätig.
Die Hefe Schweiz AG mit Sitz in Stettfurt (Thurgau) produziert mit rund 40 Angestellten 5'500 Tonnen Hefe pro Jahr. Der Umsatz liegt bei 17 bis 18 Millionen Franken.
Zur Mitteilung

  • backwaren
  • industrie
  • food
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Uber Eats führt «One»-Abo ein

Für eine Abogebühr von 15 Franken pro Monat entfallen die Lieferkosten und die Servicegebühr. Die Option ist in allen Schweizer Liefergebieten gültig.

image

Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange

Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.

image

SIG steckt 10 Millionen in neues Entwicklungscenter

Der Schweizer Verpackungskonzern möchte am deutschen Standort Linnich die Entwicklung von neuen und besonders nachhaltigen Verpackungen beschleunigen.

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen

Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.