Schützengarten braut das beste Weizen – weltweit

An den diesjährigen World Beer Awards in London wurde das «Weizen Eisbock» zum besten seiner Gattung gekürt.

8.09.2022
image
Braumeister Johannes Schmalzl feiert mit Kollegin | Bild: PD Schützengarten
Wer bisher in der Beiz aus Prinzip auf Weizenbier bestanden hat, das aus Bayern kommt, kann ab heute – ganz nüchtern betrachtet – in Swissness machen. Die bald 250-jährige Brauerei Schützengarten aus der Klosterstadt St. Gallen hat diese Woche in London den begehrten World Beer Award für das beste Weizenbier abgeräumt.
Es darf sich nun offiziell «World's Best Strong Wheat Beer» nennen. Insgesamt wurden in Blindtests 3'200 Biere aus 50 Ländern auf Herz und Leber geprüft.
Schützengarten punktete am Wettbewerb mit einem weiteren Gebräu: In der Kategorie «American Style Pale Ale» gewann das Schüga-Produkt Bad Attitude Kurt den Titel als weltbestes Bier. Zwei weitere Biere – das Säntisbier und das Vadian Pale Ale – erreichten in ihrer Kategorie jeweils das Prädikat «Country Winner».
  • industrie
  • getränke
  • food
  • alkohol
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.