Die Schweizer Food-Palette in einem Adventskalender

Wie lernt man eine breite Auswahl an regionalen Lebensmittel-Manufakturen kennen? Am besten Tag für Tag.

7.10.2022
image
Der Name im röstigrabenübergreifenden Englisch: «Swiss Foodie Advent Calendar»   |   PD
Bio-Ketchup, Maté, Kichererbsen-Snacks, Hanfriegel, Kindernahrung, Kaugummis, diverse Bio-Süssigkeiten und allerlei Schokoladen…: Es gibt in diesem Jahr einen Adventskalender, durch den man in 24 Produkten eine Palette der Schweizer Food-Manufakturen kennenlernen kann.
Der «Swiss Foodie Advent Calendar» wurde von diversen Unternehmerinnen und Unternehmern entwickelt: Marine Favre, Sheldon Jacquet, Pablo Charosky, Leif Langenskiöld und David Jaeggi; die wiederum stehen hinter Siradis und Haddock.
Siradis aus Nyon ist ein Distributor und Online-Shop für alternative Food- und Kosmetik-Marken; Haddock aus Siebnen ist eine Startup-Entwicklungsfirma im Bereich Food & Getränke.

Ziel: Origineller und authentischer

«Wir waren der Meinung, dass das Schweizer Publikum einen originelleren und authentischeren Kalender verdient hat als das, was heute in den meisten Geschäften erhältlich ist», sagt Marine Favre von Siradis.
Das Entwicklungsteam wollte ferner aufzeigen, «dass in der Schweiz eine prosperierende Food-Landschaft von arrivierten Manufakturen und aufstrebenden Start-ups besteht», so Mitgründer Leif Langenskiöld von Haddock.
Geographisch erstrecken sich die Herkunftsgebiete vom Puschlav über den Bodensee bis ins Wallis oder ins Waadtland.
Auch das Design ist helvetisch – kreiert von der Grafikerin Rocio Egio –, die Verpackung wird in der Schweiz gedruckt, und die Kalender werden von einer sozialen Institution gefüllt und verpackt.
  • food
  • industrie
  • süsswaren
  • snacks
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe

In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.

image

Nestlé setzt an Flughäfen auf Nachhaltigkeit und die Generation Z

Die Konzerndivision «International Travel Retail» will mit Öko- und Fairtrade-Schokolade sowie Nahrungsergänzung verstärkt die 20- bis 30-Jährigen ansprechen.

image

Transgourmet macht in Österreich Preissenkungen publik

Der Engros-Händler tut es der Schweizer Mutterfirma Coop gleich und kündigt um mindestens 10 Prozent reduzierte Preise für 400 Artikel an.