Schweizer Salinen besetzen Verwaltungsrat komplett neu

Der Monopolbetrieb hat die Zahl der Mitglieder von 27 auf 9 reduziert. Die Kantonsregierungen sind weniger gut, die Migros hingegen sehr gut vertreten.

14.12.2022
image
Der neue VR der Schweizer Salinen, von links nach rechts: Maya Büchi-Kaiser, Claude Risch, Andrea von Kaenel, Stephanie Matter, Patricia Kettner, Köbi Frei (Verwaltungsratspräsident), Pierre-François Veillon, Monica Duca Widmer, Christian Rathgeb | Bild: PD Schweizer Salinen
Fünf Frauen, vier Männer: So stellt sich der neue Verwaltungsrat der Schweizer Salinen dar. Das Unternehmen, das sich vollständig im Besitz der Schweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein befindet, wird neu vom früheren Ausserrhoder Regierungsmitglied Köbi Frei präsidiert.
Laut der Medienmitteilung des Salzproduzenten aus Pratteln (BL) soll die Verkleinerung des Verwaltungsrates und die «Modernisierung der Corporate Governance» dem Unternehmen Agilität und zusätzliche Fachkompetenz verleihen sowie – in den Worten des VR-Präsidenten – «zur Erreichung der strategischen Ziele beitragen».

Migros gut vertreten

Der vorherige 27-köpfige Verwaltungsrat bestand hauptsächlich aus Mitgliedern der 26 Kantonsregierungen. Heute sind diese lediglich noch mit dem Bündner Finanzdirektors Christian Rathgeb vertreten.
Dafür konnte der Grossverteiler Migros gleich zwei Vertreterinnen in das Aufsichtsorgan der Schweizer Salinen hieven: Andrea von Känel ist Chief Marketing Officer im Zürcher Hauptsitz, Monica Duca Widmer amtet als Präsidentin des Verwaltungsrates der Migros Genossenschaft Tessin.
  • industrie
  • food
  • non-food
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.

image

Aryzta wächst weiter stark – mit der Inflation

Die Umsatzsteigerung im dritten Geschäftsquartal 2022/23 ist in erster Linie auf Steigerungen bei den Einkaufskosten zurückzuführen.

image

Nestlé: François-Xavier Roger geht – Anna Manz wird Finanzchefin

Roger tritt «eine neue berufliche Herausforderung» ausserhalb von Nestlé an. Anna Manz kommt von der London Stock Exchange.