Schweizer Salinen besetzen Verwaltungsrat komplett neu
Der Monopolbetrieb hat die Zahl der Mitglieder von 27 auf 9 reduziert. Die Kantonsregierungen sind weniger gut, die Migros hingegen sehr gut vertreten.
14.12.2022Fünf Frauen, vier Männer: So stellt sich der neue Verwaltungsrat der Schweizer Salinen dar. Das Unternehmen, das sich vollständig im Besitz der Schweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein befindet, wird neu vom früheren Ausserrhoder Regierungsmitglied Köbi Frei präsidiert.
Laut der Medienmitteilung des Salzproduzenten aus Pratteln (BL) soll die Verkleinerung des Verwaltungsrates und die «Modernisierung der Corporate Governance» dem Unternehmen Agilität und zusätzliche Fachkompetenz verleihen sowie – in den Worten des VR-Präsidenten – «zur Erreichung der strategischen Ziele beitragen».
Migros gut vertreten
Der vorherige 27-köpfige Verwaltungsrat bestand hauptsächlich aus Mitgliedern der 26 Kantonsregierungen. Heute sind diese lediglich noch mit dem Bündner Finanzdirektors Christian Rathgeb vertreten.
Dafür konnte der Grossverteiler Migros gleich zwei Vertreterinnen in das Aufsichtsorgan der Schweizer Salinen hieven: Andrea von Känel ist Chief Marketing Officer im Zürcher Hauptsitz, Monica Duca Widmer amtet als Präsidentin des Verwaltungsrates der Migros Genossenschaft Tessin.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Nestlé kippt in Kanada TK-Produkte aus dem Sortiment
Betroffen sind Marken wie Delissio und Lean Cuisine mit Tiefkühl-Pizzen und -Fertiggerichten. Nestlé verweist auf seine neue Ernährungsstrategie.
Migros bekommt einen Dampferkapitän, keine Galionsfigur
Mit Mario Irminger wird ein Halbauswärtiger MGB-Chef, der den Konzern und die Probleme von innen kennt. Und der Migros peu à peu verändern soll wie zuvor Denner.
Competec: Zwei neue Frauen in der Geschäftsleitung
Die Muttergesellschaft von Brack und Alltron holt Manuela Wendland als Personalchefin und Andrea Tranel als Finanzchefin. Und sie sucht noch ein neues GL-Mitglied.
Media Markt Schweiz sucht Head of Commercial
Sarah Fuchs, die Leiterin des Category Management, hat das Unternehmen verlassen.
Modehaus Kookaï vor dem Konkursrichter
Schuld seien die Probleme im europäischen Konfektions-Sektor, so eine Erklärung.
Konsumentenstimmung in der Schweiz hellt sich etwas auf
Allerdings zögern die Menschen bei grösseren Anschaffungen weiterhin stark.