Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

7.06.2023
image
Kuori macht aus Bananenschalen bio-basierten Kunststoff | Bild: PD Kuori
Wer auf Bananen steht, könnte bald auch wörtlich darauf stehen. Denn das Aargauer Startup Kuori hat eine Technik entwickelt, dank der aus den Schalen der Frucht Schuhsolen –beziehungsweise ein bio-basierter Kunststoff – werden. Dafür erhält das Jungunternehmen, das aus einem Forschungsprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) entstand, den «Renewable Material Award 2023» für die beste Innovation.
Direkt zum Award
Dieser wurde im Rahmen der «Renewable Material Conference» in Köln vergeben und zeichnet «besonders spannende und vielversprechende Lösungen aus, die dazu beitragen, fossilen Kohlenstoff aus dem Boden zu ersetzen». Insgesamt hatten 30 Unternehmen am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen.
Das Siegerteam von Kuori zeigt sich nach der Preisvergabe «entschlossen, diese internationale Auszeichnung als Ansporn zu nehmen, weiterhin unseren Beitrag zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Zukunft zu leisten». Ziel sei ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. «Wir sind überzeugt, dass dies der richtige Weg ist, um eine grüne Zukunft und eine gesunde Umwelt für uns alle zu schaffen», so das Startup in einem Communiqué.

  • industrie
  • esg
  • f&e
  • bekleidung
  • non-food
  • früchte & gemüse
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Procter & Gamble: Neuer Sales-Chef für den deutschen Sprachraum

Florian Sieben löst Jörg Herrigt als DACH-Vertriebschef von P&G ab.

image

Bericht: Unilever stösst Marken wie Q-Tips, Timotei und Pond's ab

Der neue CEO Hein Schumacher will offenbar das Körperpflege-Portfolio des Konzerns verschlanken.

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.