Selecta profitiert von der Wiederbelebung
Der Verkaufsautomaten- und Verpflegungskonzern vermeldet fürs zweite Quartal ein erhebliches Wachstum.
3.08.2022Im zweiten Quartal profitierte Selecta davon, dass die Menschen wieder verstärkt an die Arbeitsplätze zurückkehrten und pendelten. Der Umsatz des Automaten-Food-Konzerns stieg – verglichen mit dem zweiten Quartal 2021 – um knapp 16 Prozent auf 298 Millionen Euro.
Wie das Unternehmen aus Cham berichtet, erfolgten die Zuwächse auf breiter Front – in allen Märkten und in allen Segmenten.
Dabei sei ein Rekord erreicht worden: Pro Maschine betrug der tägliche Durchschnitts-Umsatz 10,8 Euro. Das waren 33,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Der operationelle Gewinn Ebitda lag bei 52 Millionen Euro, ein Plus von knapp 8 Prozent.
Sehr deutlich waren die Zuwächse beim Konzept «Foodies», also bei Frisch-Food-Kleinmärkten: Hier legte Selecta seit Jahresbeginn um 45 Prozent zu – und betreibt heute 930 Verkaufspunkte.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg
Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.
Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser
Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.
Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger
Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.
Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an
Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.
Orior erwartet Umsatz-Wachstum bis 6,5 Prozent
Die Expansion der Food- & Gastro-Gruppe verläuft im geplanten Rahmen. Die Rentabilität ist momentan etwas unter Druck.