Selecta profitiert von der Wiederbelebung
Der Verkaufsautomaten- und Verpflegungskonzern vermeldet fürs zweite Quartal ein erhebliches Wachstum.
3.08.2022Im zweiten Quartal profitierte Selecta davon, dass die Menschen wieder verstärkt an die Arbeitsplätze zurückkehrten und pendelten. Der Umsatz des Automaten-Food-Konzerns stieg – verglichen mit dem zweiten Quartal 2021 – um knapp 16 Prozent auf 298 Millionen Euro.
Wie das Unternehmen aus Cham berichtet, erfolgten die Zuwächse auf breiter Front – in allen Märkten und in allen Segmenten.
Dabei sei ein Rekord erreicht worden: Pro Maschine betrug der tägliche Durchschnitts-Umsatz 10,8 Euro. Das waren 33,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Der operationelle Gewinn Ebitda lag bei 52 Millionen Euro, ein Plus von knapp 8 Prozent.
Sehr deutlich waren die Zuwächse beim Konzept «Foodies», also bei Frisch-Food-Kleinmärkten: Hier legte Selecta seit Jahresbeginn um 45 Prozent zu – und betreibt heute 930 Verkaufspunkte.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Mitzi und Rex haben nichts gegen Laborfleisch
Das tschechische Startup Bene Meat glaubt, dass kultiviertes Fleisch ideales Futter für Haustiere ergibt.
Ricola baut in Deutschland Aussendienst für Apotheken auf
Der Kräuterbonbon-Hersteller will auch in diesem Kanal Marktführer werden – nachdem er die Corona-Krise hautnah zu spüren bekam.
Bauernverein Uniterre fordert Migros auf, Margen offenzulegen
Die Gewerkschaft der Landwirte nimmt Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen beim Wort und verlangt volle Transparenz.
Projekt: 1500 Quadratmeter Retailflächen in Basler Hauptpost
Die Pläne für den Umbau des denkmalgeschützten ehemaligen Postgebäudes stammen vom Architekturbüro Herzog & de Meuron.
Bericht: Supermarkt-Riese Asda fusioniert mit Tankstellen-Kette EG Group
Damit kämen hunderte Supermärkte und tausende Tankstellen zusammen. Beziehungsweise etwa 50 Milliarden Franken Umsatz.
Landi investiert 13 Millionen in Sammelstelle Kölliken
Das neue Agrar-Kompetenzzentrum mit Getreidehochsilo in Kölliken (AG) wird zwei kleinere ersetzen. Photovoltaik soll die Energiebilanz verbessern.