Service für schnellere Preisanpassungen

GfK und Minderest bieten ein Datenpaket für den E-Commerce – damit man rascher auf die Preise und Aktionen der Konkurrenz reagieren kann.

11.04.2023
image
Symbolbild: Artem Beliaikin on Unsplash von: on Unsplash
Der Marktforschungsriese GfK und die spanische Softwarefirma Minderest bringen einen Service, mit dem Händler und Hersteller ihre Preise genauer und schneller an die Konkurrenz anpassen können.
Auf der einen Seite liefert GfK seine Daten über bezahlte Preise im Detailhandel; auf der anderen Seite bietet Minderest seine jeweils aktuellen Online-Preisaffichen, die es kontinuierlich aus den Daten grosser E-Commerce-Sites zieht.
Gemeinsam zeigt der Service also aktuelle Marktpreise in bestimmten Produktkategorien. Das Angebot richtet sich insbesondere an Online-Anbieter und Händler, aber auch an Hersteller.
Das System berücksichtigt dabei die Aktualisierungsfrequenzen bei diversen Gütern: Man kann die Preispunkte der Konkurrenten verfolgen und sieht, in welchen Bereichen gerade Aktionen laufen – oder auch, welche Produkte an bestimmten Standorten nicht verfügbar sind.
Kurz: Der Service soll helfen, taktische Preisentscheidungen zu treffen oder Promotionen besser zu timen und auszugestalten.
«Die Kombination von Tagespreisen mit längerfristigen Erkenntnissen in die von den Konsumenten akzeptierten Preise bietet sowohl Detailhändlern als auch Herstellern eine völlig neue Datentiefe für taktische Entscheidungen»: So kommentiert GfK-Manager Michael McLaughlin das Angebot. «Es ist auch ein wichtiger Aspekt für die Umsatz- und Margenentwicklung.» Mit Partner Minderest werde man konkurrenzlose Einblicke in die Preisgestaltung bieten.»
  • marketing
  • e-commerce
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Windeln.de wird schweizerisch

Ein neuer Investor übernimmt den abgestürzten E-Commerce-Highflyer.

image

Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation

Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

image

Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion

Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.