Shrinkflation: In England schrumpft Twix

Twix heisst jetzt «drei Gramm weniger». Hersteller Mars reagiert damit auf gestiegene Preise für Rohstoffe.

5.07.2022
image
Für Briten ein wenig leichter: Twix verliert an Gewicht | Bild Susan Murtaugh _ Flickr_ Creative Commons
Wer reinbeisst, wird es kaum merken: In Grossbritannien gibt es pro Twix-Stängel neuerdings nur 20 statt 23 Gramm zu futtern, wie der Hersteller Mars zugibt.
Grund dafür seien die höheren Gestehungskosten, insbesondere der Anstieg der Rohwarenpreise.
«Shrinkflation» heisst das Phänomen: Weniger Inhalt wegen der Inflation. Das Magazin «Stern» berichtete letzte Woche über ähnliche Fälle in Deutschland. Dort betrifft es unter anderem Lammsteaks bei Aldi. Als Grund gibt der Detailhändler neben den höheren Preisen für Rohwaren auch fehlende Transportkapazitäten an.

Coca-Cola schrumpfte zurück

In der Schweiz ist momentan kein Produkt bekannt, dass diskret abmagern musste. In der Vergangenheit gab es jedoch bereits in einigen Fällen weniger für gleich viel – auch ohne Inflation als Anlass.
Die Schrumpftaktik ist eine heikle Sache, wenn nicht offen kommuniziert wird: So kam es 2019 bei den Schweizer Konsumenten schlecht an, als Coca-Cola statt 0,5-Liter-Flaschen solche mit 0,45 Liter in die Regale stellen liess. Im April 2022 stellte der US-Konzern wieder auf die alten Gebinde um.
  • food
  • inflation
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.

image

Aryzta wächst weiter stark – mit der Inflation

Die Umsatzsteigerung im dritten Geschäftsquartal 2022/23 ist in erster Linie auf Steigerungen bei den Einkaufskosten zurückzuführen.

image

Nestlé: François-Xavier Roger geht – Anna Manz wird Finanzchefin

Roger tritt «eine neue berufliche Herausforderung» ausserhalb von Nestlé an. Anna Manz kommt von der London Stock Exchange.