SIG erhält Preis für erste aseptische Verpackung ohne Alu

Der Schweizer Verpackungskonzern gewinnt den Gulf Sustainability Award 2022 für das «beste nachhaltige Produkt».

2.11.2022
image
Bild: PD SIG
Die neue Produktereihe SIGnature Evo des Schweizer Verpackungsherstellers SIG ist das weltweit erste Vollbarriere-Packungsmaterial für aseptische Kartonpackungen, das ohne Aluminiumschicht auskommt. Dafür erhält der Konzern den Gulf Sustainability Award 2022 in der Kategorie «Bestes nachhaltiges Produkt».
SIGnature Evo ermögliche es, auch sauerstoffempfindliche Produkte wie Fruchtsäfte, Nektare, aromatisierte Milch oder Getränke auf pflanzlicher Basis in einem aseptischen, alufreien Gebinde abzufüllen. Bislang habe es dazu nur für konventionelle Milch eine Lösung gegeben.
Der Wegfall der Aluminiumschicht reduziert laut dem Unternehmen den Energiebedarf in der Lieferkette und trägt dazu bei, den CO2-Fussabdruck der Verpackung zu verringern.
  • verpackung
  • industrie
  • esg
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die Labels «vegan» und «vegetarisch» schaden dem Geschäft

US-Forscher fanden heraus, das Esswaren mit der V-Bezeichnung oft gemieden werden. Ihr Tipp: Wer Veggie-Produkte verkaufen will, sollte den Spiess umdrehen.

image

Rochade in der Konzernleitung von Nestlé

Anna Mohl wird Chefin von Nestlé Health Science. Und: Das Kaffee-Business wird symbolisch aufgewertet.

image

Procter & Gamble: Neuer Sales-Chef für den deutschen Sprachraum

Florian Sieben löst Jörg Herrigt als DACH-Vertriebschef von P&G ab.

image

Bericht: Unilever stösst Marken wie Q-Tips, Timotei und Pond's ab

Der neue CEO Hein Schumacher will offenbar das Körperpflege-Portfolio des Konzerns verschlanken.

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.