St. Gallen: Shopping Arena meldet Umsatzrekord

Es kamen deutlich mehr Besucher, die aber jeweils etwas weniger ausgaben.

9.02.2024
image
Das grösste Einkaufszentrum der Ostschweiz steigerte seine Verkäufe letztes Jahr um 2,2 Prozent, also leicht über der Inflation. Am Ende erreichte der Gesamtumsatz der Shopping Arena 235 Millionen Franken.
«Die sehr erfreuliche Entwicklung und die erneute Umsatzsteigerung zeigen, dass wir im Center Management die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden kennen und befriedigen», sagt Direktorin Fabienne Diez.
Die Zahl der Besucher stieg um 6 Prozent auf 4,5 Millionen Menschen (was bedeutet, dass pro Besuch weniger Geld ausgegeben wurde).
Als Gründe für das Besucherwachstum nennt Diez unter anderem die Optimierung des Mietermixes, die Einführung von neuen Brands, attraktive Gastronomieangebote, Events sowie neue Click & Collect-Lösungen.
Für 2024 kündigt die zu Wincasa gehörende Betreiberfirma an, dass die Sneaker- und Streetwear-Marke «Snipes» im Herbst einen Store eröffnen wird – den ersten in der Ostschweiz.
  • warenhäuser & shopping centers
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Flughafen Zürich: The Circle kein Shopping-Center mehr

Statt Luxus-Boutiquen und Prestige-Shops ziehen drei Dienstleister als neue Mieter in den Gebäudekomplex – und die Confiserie Bachmann.

image

Bekommt Galeria Kaufhof heute einen neuen alten Besitzer?

Der ehemalige Eigentümer Richard Baker soll den Zuschlag für das Benko-Relikt bekommen haben.

image

7 Beispiele: Das Warenhaus der Zukunft

Fast könnte man meinen, der gute alte Konsumtempel sei dem Tode geweiht. Aber in Notlagen entstehen interessante Konzepte. Die Beispiele.

image

Shoppingcenter sind eine sehr stabile Sache

Für den Detailhandel war 2023 bekanntlich kein berauschendes Jahr. Warenhäuser kriseln. Und viele Non-Food-Händler gingen pleite. Doch siehe da: Die Shoppingcenter melden mehr Besucher und mehr Umsatz.

image

So sehen die neuen Mode-Abteilungen von Manor aus

Die Warenhauskette geht in die Social-Media-Offensive und macht ihre Fashion-Abteilung Instagram-tauglich.