Süsswaren: Deutsche Hersteller schaffen mehr Umsatz – aber das reicht nicht
Deutschlands Süsswaren-Industrie befürchtet einen Kahlschlag wegen zahlreicher Belastungen. Eine Chance für Schweizer Produzenten?
25.01.2023Niemand da, selbst für einfache Jobs
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Unilever sagt: Das sind Rezepte der Zukunft
Achtsames Eiweiss, kontrastreiche Aromen, Gemüse-Rebellion: Der Multi empfiehlt Gesundes plus Ausgefallenes. Zutaten aus dem eigenen Convenience-Schrank setzt er massvoll ein.
Neue DACH-Chefin von Hasbro leitete einst Hero Türkiye
Der Spielzeughersteller hat mit Aslı Çetkin eine neue Geschäftsführerin. Der bisherige GM für die DACH-Länder, Markus Grossweischede, verlässt den Konzern.
These: Marken-Organisationen und Exportstützen für Käse bringen nichts
Zahlen zeigen: Schweizer Käsesorten, die im Ausland von Markenorganisationen beworben werden, verkaufen sich seit Jahren schlechter als andere.
USA: Industrie bekämpft neue Richtlinien für «healthy» Food
Die US-Lebensmittelbehörde will die Verwendung der Bezeichnung stark einschränken. Industrievertreter sagen, das widerspreche der Verfassung.
McDonald's kaufte Lebensmittel für 220 Millionen Franken ein
Der Burger-Konzern schuf im vergangenen Jahr rund 600 neue Stellen in der Schweiz.
Vetropack 2022: Weniger Volumen, mehr Umsatz
Der Verpackungskonzern wurde wegen einer Werkschliessung in der Ukraine bei der Produktion gebremst. Dank höherer Preise stieg der Umsatz dennoch.