Suisseporcs: Präsident Meinrad Pfister tritt zurück
Zur Nachfolgeregelung wurde eine Findungskommission eingesetzt. Der Wechsel soll im Mai 2023 erfolgen.
29.06.2022Meinrad Pfister tritt auf die nächste Delegiertenversammlung im Mai 2023 als Zentralpräsident von Suisseporcs zurück. Er war im Jahr 2014 an die Spitze des Verbands der Schweinezucht- und Mastbetriebe gewählt worden.
«Die fundierten Kenntnisse sowie die grosse Erfahrung als Schweinezüchter, Verwaltungsratspräsident der Suisag und als Vorstandsmitglied des Schweizer Bauernverbandes ermöglichten ihm, sich während seiner Präsidialzeit mit grossem Erfolg für die Schweizer Schweinehaltenden einzusetzen», würdigt ihn der Verband in einem Communiqué.
Der Zentralvorstand Suisseporcs hat beschlossen, eine Findungskommission zur Neubesetzung des Präsidialamtes zu gründen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.
Vertikal-Farmen: Yasai holt Lorenz Wyss an Bord
Der Bell-CEO verstärkt gemeinsam mit einem niederländischen Unternehmer den Verwaltungsrat. Nebenbei treffen bei Yasai jetzt Coop und Fenaco aufeinander.