Nestlé schluckt weiteren Supplement-Anbieter

Diesmal ist es eine Firma aus Neuseeland. Sie verkauft zahlreiche Mineralien-, Vitamin- oder Ayurveda-Mittel sowie Manuka-Honig.

29.06.2022
image
Zur Beruhigung: Schlafbeeren-Extrakt von Go Healthy   |   Bild: PD
Nestlé übernimmt in Auckland eine Firma namens The Better Health Company, abgekürzt TBHC. Zum Unternehmen gehört insbesondere die Marke Go Healthy, die in Neuseeland der führende Anbieter für Nahrungsergänzungsmittel ist, ferner die Manuka-Honig-Marke Egmont sowie ein Werk zur Herstellung von Vitaminen und Nahrungsergänzungsstoffen in Auckland.
Die Neuerwerbungen werden der Konzerndivision Nestlé Health Science zugeteilt.

Wachstum in der Region

«Go Healthy und Egmont sind vertrauenswürdige Marken mit einer Erfolgsbilanz und starkem Wachstum, die unser globales Portfolio an aktiven Lifestyle- und Gesundheits- und Wellness-Ernährungsmarken sehr gut ergänzen», erklärt Paul Bruhn, der Regionenleiter Ozeanien, Asien, Nahost & Afrika von Nestlé Health Science: «Wir sehen auch die Möglichkeit, das Wachstum in der Region durch das Werk in Auckland zu beschleunigen.»
Verkauft wurde das The Better Health Company von CDH Investments und den Gründern des 2008 lancierten Unternehmens; über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.
Ende Mai hatte Nestlé Health Science in Brasilien die Nahrungsergänzungs- und Fitness-Food-Firma Puravida übernommen; dies insbesondere mit dem Ziel, im dortigen Markt weiter vorzudringen. Puravida verkauft seine rund 200 verschiedenen Produkte zu rund 60 Prozent online und beschäftigt rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Umsatz belief sich letztes Jahr auf umgerechnet 60 Millionen Franken.
  • food
  • industrie
  • nestlé
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?

image

Rote Köpfe wegen roten Kirschen

Die Grossverteiler nehmen Schweizer Bauern die roten Kirschen nicht mehr ab. Aber verkaufen zugleich rote Kirschen aus Spanien und Italien.

image

Ständerat: Nutri-Score soll freiwillig bleiben

Die kleine Parlamentskammer meldet diverse Vorbehalte gegen die «Ernährungs-Ampel» an.

image

Coop fokussiert in seiner Hauszeitung stärker auf Food

Nach einer sanften Renovation der «Coopzeitung» erhalten die Themen Kochen und Genuss einen grösseren Stellenwert.

image

Neue Chefin für Puratos in der Schweiz

Die ehemalige Max Havelaar-, Läderach- und Barry-Callebaut-Managerin Petra Just leitet nun die Geschäfte des Bäckerei- und Konditorei-Zulieferers.