Swarovki eröffnet erstes Optik-Geschäft. So sieht es aus.
Mit neuen Shops direkt zu naturnahen Endkunden: Der Tiroler Schmuck- und Glaskonzern baut seine Multichannel-Strategie aus.
4.07.2023Es sei ein «nächster wichtiger Schritt in einer Wachstumsstrategie», teilt der Tiroler Familienkonzern Swarovski mit. Bislang primär bekannt durch seine Kristall-Schmuckwaren und -Accessoires, will Swarovski nun im Bereich der Optik mit eigenen Shops präsent werden.
Es geht dabei nicht um Brillen, sondern um Fernoptik: Ferngläser, Teleskope und das entsprechende Zubehör – sowie die eigene Bekleidungslinie.
Im Kern ist die Palette nicht neu für Swarovski, im Gegenteil: Die österreichische Glasfirma entwickelte bereits ab den 1930er Jahren Feldstecher und Zielfernrohre.
Mit Swarovski Optik eröffnet das Unternehmen nun aber erstmals einen Store mit einem eigentlichen Outdoor-Angebot. Der Laden soll das Angebot (und die Marke) denn auch entsprechend positionieren: Er soll dem Austausch mit Naturliebhabern dienen.
«Wir arbeiten seit vielen Jahren im Zuge unserer Vorwärtsintegration konsequent am Ausbau unserer Absatzkanäle für unsere Endkundinnen und Endkunden», sagt Carina Schiestl-Swarovski, Vorsitzende des Beirates und Aufsichtsrates der Swarovski-Optik AG.
Beim Bau wurde entsprechend grosser Wert auf natürlich Materialien gelegt – viel Eschenholz, Stein aus der Gegend, Lehm; das Ganze umgesetzt von Handwerksbetrieben, die aus einem Umkreis von maximal 105 Kilometern stammen.
Das Dach des neuen Swarovski-Optik-Stores wurde dann mit einheimischen Pflanzen wie Efeu, wildem Wein, Hopfen und Gräsern begrünt.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt
Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.
Wie man aus einer Jacke eine:n Bündner:in* macht
Die Churer Modefirma Muntagnard gibt ihren Kunden noch einen Zustupf: Bündnerland.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Ikea setzt in der Schweiz 10 Prozent mehr um
Im Geschäftsjahr 2022/23 erreichte der Möbelhändler Einnahmen von 1,28 Milliarden Franken.
In Rotterdam verkauft Zara auf 9'000 Quadratmetern
Der spanische Moderetailer hat in der holländischen Hafenstadt seine grösste Filiale eröffnet. Die Muttergesellschaft Inditex fokussiert vermehrt auf Grossformate.
On eröffnet Stores in Paris und Miami
Der Direktabsatz über die eigenen Verkaufskanäle läuft in diesem Jahr besonders gut. Nach den USA erhält nun auch der europäische Kontinent eine erste On-Filiale.