Theo Müller kauft FrieslandCampina Deutschland

Der niederländische Molkereikonzern hatte die damalige Südmilch 1993 übernommen. Jetzt wird die Übung abgebrochen.

15.06.2022
image
Fürs deutsche Milch-Business ist es eine Art Elefantenhochzeit: Der niederländische Molkereikonzern Royal FrieslandCampina verkauft sein Deutschland-Geschäft an die Theo-Müller-Gruppe. Rund 1000 Mitarbeiter wechseln damit den Arbeitgeber.
Zu FrieslandCampina Germany – mit Hauptsitz in Heilbronn – gehören Marken wie Landliebe, Südmilch, Tuffi und Mondelice, ferner der B2B-Lieferant Gastro Foodservice. Die Gesellschaft hat ihre Haupt-Produktionsstätten in Heilbronn, Köln und Schefflenz (Baden-Württemberg). Der Umsatz liegt bei einer knappen Milliarde Euro, gegenüber 7 Milliarden Euro bei der Unternehmensgruppe Theo Müller.
(Zum Vergleich: FrieslandCampina setzte letztes Jahr 11,5 Milliarden Euro um. Die Emmi-Gruppe erzielte 2021 einen Umsatz von 3,9 Milliarden Franken, also rund 3,7 Milliarden Euro).

Mit Synergien zum Erfolg

Der niederländische Molkereikonzern hatte die damalige Südmilch 1993 übernommen und integriert. «Die Marktposition und die Ergebnisse von FrieslandCampina Deutschland haben sich in den letzten Jahren durch gezielte Massnahmen deutlich verbessert»: So lässt sich Roel van Neerbos zitieren, der Präsident von FrieslandCampina Food & Beverage. «Dennoch sind wir überzeugt, dass wir mit dem neuen Eigentümer, der Unternehmensgruppe Theo Müller, einen geeigneten Nachfolger gefunden haben, durch Synergieeffekte dieses Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln kann.»
Der niederländische Konzern selber werde sich «weiterhin auf den Vertrieb seiner starken internationalen Marken in Deutschland, einem unserer Heimatmärkte, konzentrieren.»
Und Stefan Müller, der Aufsichtsratschef der Unternehmensgruppe Theo Müller, meint zum Deal: «Wir sind überzeugt, dass diese Akquisition unser erfolgreiches Molkereiportfolio auf dem deutschen Markt hervorragend ergänzt und positiv zum Wachstumskurs der Unternehmensgruppe Theo Müller beiträgt.»
  • food
  • industrie
  • dairy
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?

image

Rote Köpfe wegen roten Kirschen

Die Grossverteiler nehmen Schweizer Bauern die roten Kirschen nicht mehr ab. Aber verkaufen zugleich rote Kirschen aus Spanien und Italien.

image

Ständerat: Nutri-Score soll freiwillig bleiben

Die kleine Parlamentskammer meldet diverse Vorbehalte gegen die «Ernährungs-Ampel» an.

image

Coop fokussiert in seiner Hauszeitung stärker auf Food

Nach einer sanften Renovation der «Coopzeitung» erhalten die Themen Kochen und Genuss einen grösseren Stellenwert.

image

Neue Chefin für Puratos in der Schweiz

Die ehemalige Max Havelaar-, Läderach- und Barry-Callebaut-Managerin Petra Just leitet nun die Geschäfte des Bäckerei- und Konditorei-Zulieferers.