Rochade bei Unilever – neuer DACH-Chef

Stefan Pfeifer löst beim Dove-, Knorr- und Omo-Hersteller Peter Dekkers als Executive Vice President für die deutschsprachigen Länder ab.

2.06.2022
image
Stefan Pfeifer, Diplom-Wirtschaftsingenieur   |   Bild: PD Unilever.
Peter Dekkers, 56, ist momentan noch Executive Vice President DACH von Unilever. Nächsten Monat wechselt er in eine neustrukturierte Funktion: Er wird Leiter des Nahrungsmittel-Bereichs für Europa, Australien, Neuseeland, die Türkei und den Mittleren Osten. Zudem wird der gebürtige Niederländer Länderchef seiner Heimat.
Als Leiter für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz löst ihn Stefan Pfeifer ab. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur ist derzeit noch Vertriebschef von Unilever in Deutschland, oder genauer: Er trägt seit vier Jahren den Titel eines Vice President Sales/Customer Development.

«Multifunktional und digital»

«Wir freuen uns sehr, dass mit Stefan Pfeifer ein erfahrenerer und geschätzter Unilever-Kollege die Verantwortung für unser Geschäft in Deutschland übernehmen wird», lässt sich sein Vorgänger Peter Dekkers zitieren. «Stefan kennt den europäischen Konsumgütermarkt seit über 20 Jahren, ist multi-funktional und digital aufgestellt und hat gerade in den vergangenen beiden Jahren seine Expertise in der Organisationsentwicklung bestens genutzt, um die Veränderungen in unserer Branche richtungsweisend mitzugestalten.»
Daher sei es eine logische Konsequenz, dass er nun das komplette deutsche Unilever-Geschäft verantworten wird. Stefan Pfeifer ist seit April 2018 bei Unilever. Zuvor arbeitete er über zwanzig Jahre lang bei Procter & Gamble, unter anderem als Sales-Director für den deutschen Markt und als Strategiechef für Deutschland, die Schweiz und Österreich.

Lokales Marketing stärken

Peter Dekkers hatte die Funktion eines Executive Vice President DACH im August 2019 übernommen. Die jetzige Rochade sei Teil der zu Jahresbeginn angekündigten Neuorganisation des Konzerns, so die Mitteilung von Unilever.
Nach den Plänen sollen die einzelnen Kategorien des Unternehmens noch stärker im Fokus stehen und als «Business Groups» geführt werden. In diesem Zusammenhang werde das lokale Marketing weiter gestärkt.
Für den Schweizer Markt ist zudem weiterhin ein eigener General Manager zuständig: Thierry Mousseigne hatte die Position im Oktober 2017 übernommen.
  • food
  • non-food
  • industrie
  • unilever
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.

image

Freitag vermietet seine Taschen in Berlin testweise

Das Zürcher Accessoire-Label unternimmt bis August den Versuch, seine Taschen für einen monatlichen Betrag auszuleihen.

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.