US-Grossbank erwartet schwere Zeiten für Europas Konsumgüter-Konzerne
Morgan Stanley senkt die Kursziele für Titel wie Nestlé, Unilever und Henkel.
28.06.2022Nestlé ist «Kerninvestment»
- Die Nestlé-Aktie senkte die Grossbank von «Overweight» auf «Equal Weight», das Kursziel reduzierte sie von 137 auf 123 Franken (Kurs am Montag: 110,60 Franken).
- Unilever bleibt bei Morgan Stanley auf dem «Equal Weight»-Ranking, das Kursziel wurde allerdings von 3'800 Pence auf 3'550 Pence gesenkt (Kurs am Montag: 3'740 Pence).
- Die Henkel-Aktie wurde von «Equal Weight» auf «Unterweight» gesenkt, das Kursziel reduzierte Morgan Stanley von 62 auf 56 Euro (Kurs am Montag: 59,85 Euro).
- Die Aktie von British American Tobacco wurde in der neuen Studie auf «Overweight» belassen, das Kursziel wird unverändert mit 3'780 Pence angegeben (Kurs am Montag: 3'625 Pence).
- Ebenfalls unverändert auf «Overweight» bleibt Reckitt Benckiser, das Kursziel beträgt 7'100 Pence (Kurs am Montag: 6'218 Pence).
- Und ebenfalls als «Overweight»-Titel – und folglich mit halbwegs intakten Aussichten innerhalb der schwierigen Wirtschaftslage – erscheinen die Alkoholika-Spezialisten Diageo und Pernod Ricard sowie die Softdrink-Firma Britvic.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Vertikal-Farmen: Yasai holt Lorenz Wyss an Bord
Der Bell-CEO verstärkt gemeinsam mit einem niederländischen Unternehmer den Verwaltungsrat. Nebenbei treffen bei Yasai jetzt Coop und Fenaco aufeinander.
Süsswaren: Deutsche Hersteller schaffen mehr Umsatz – aber das reicht nicht
Deutschlands Süsswaren-Industrie befürchtet einen Kahlschlag wegen zahlreicher Belastungen. Eine Chance für Schweizer Produzenten?
Red Bull mit allerhand Energy
Der Getränkekonzern konnte letztes Jahr den Absatz massiv steigern.
Test in Belgien: Der Einkauf wird unbemannt geliefert
Der Detailhändler Colruyt fährt erstmals mit einem unbemannten Fahrzeug Lebensmittel aus.
Emmi steigerte Umsatz um gut 8 Prozent
Der Milchverarbeiter legte im Schweizer Heimmarkt etwa so stark zu wie die Inflation. Wegen eines Abschreibers dürfte der Gewinn im unteren Bereich der Erwartungen liegen.
Emmi: Nadja Lang soll Alexandra Post Quillet im VR ersetzen
Die einstige Coco-Cola-Managerin ist bereits Verwaltungsrätin bei der Basler Versicherung Pax und beim Zürcher Gastrounternehmen ZFV.