Yves Rocher schliesst alle Schweizer Filialen

Betroffen sind 15 Standorte mit 300 Angestellten. Der französische Konzern macht veränderte Konsumgewohnheiten verantwortlich.

9.05.2023
image
Filiale von Yves Rocher | Bild: PD Yves Rocher
Yves Rocher wird seine 15 Filialen in der Schweiz nacheinander schliessen, wie der Fernsehsender RTS berichet. Nach 30 Jahren stationärer Präsenz zieht sich das französische Familienunternehmen, das in der Herstellung und dem Verkauf von Naturkosmetik tätig ist, damit aus der Schweiz zurück – der Schweizer Onlineshop hingegen wird weiter betrieben. Von Entlassungen betroffen seien rund 50 Mitarbeiterinnen.
«Ein freiwilliger Sozialplan wurde initiiert, um sie zu begleiten», erklärt das Unternehmen gegenüber RTS.Anfang 2023 hatte der Konzern die Kündigung von 300 Mitarbeitern in Frankreich bekannt gegeben.

Grund: Geänderte Konsumgewohnheiten

In einer Mitteilung schreibt die Konzernsprecherin Séverine Bokobza, dass die Marke seit zwei Jahren «mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert» sei, die ihren Ursprung insbesondere in den Auswirkungen der Gesundheitskrise und der Entwicklung der Konsumgewohnheiten hätten.
Yves Rocher, der 2009 vestarb, galt als Pionier der Naturkosmetik. Nach seinem Rückzug vom Unternehmen im Jahr 2007 übernahm sein Enkel Bris Rocher die Geschäftsführung. Das Unternehmen ist heute in rund 90 Ländern präsent. Letztes Jahr geriet es in die Schlagzeilen, nachdem es einen Rückzug vom russischen Markt abgelehnt hatte.
  • kosmetik
  • non-food
  • handel
  • industrie
  • konjunktur
  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.