Zalando warnt: Weniger Wachstum als bislang erwartet
Der E-Commerce-Riese schätzte die Wirtschaftslage und die Konsumenten-Stimmung offenbar zu optimistisch ein.
24.06.2022«Profitabel, aber schwächer»
- ein Volumenwachstum zwischen 3 und 7 Prozent auf 14,8 bis 15,3 Milliarden Euro;
- eine Umsatzsteigerung um 0 und 3 Prozent auf 10,4 bis 10,7 Milliarden Euro;
- ein bereinigtes Ebit von 180-260 Millionen Euro;
- Investitionen (Capex) von 350 400 Millionen Euro sind geplant.
- ein Volumenwachstum von 16 bis 23 Prozent,
- ein Umsatzwachstum von 12 bis 19 Prozent,
- ein Ebit von 430 bis 510 Millionen und
- Investitionen von 400 bis 500 Millionen Euro in Aussicht.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros beteiligt sich an Recycle-Firma Revendo
Der Detaillist übernimmt über seinen Venture Builder Sparrow Ventures Anteile am Startup, das mit gebrauchten Elektronikgeräten handelt.
Ricardo spürt die Secondhandisierung stark
Die Verkäufe des Web-Auktionshauses erreichten 2022 Rekordwerte. Die häufigsten Suchbegriffe waren: Louis Vuitton, Rolex, BMW, Camper, Mofa, Lego.
Uniqlo eröffnet in Berlin ein Flick- und Recycling-Studio
Mit ReUniqlo will der japanische Modehändler Reparaturen, Recycling und Wiederverwendung von Kleidern fördern.
Neue Drogerie in Andermatt geplant – Personal gesucht
Die Tourismus-AG Andermatt Swiss Alps, die Gemeinde und der Kanton finanzieren das Geschäft.
Projekt: 1500 Quadratmeter Retailflächen in Basler Hauptpost
Die Pläne für den Umbau des denkmalgeschützten ehemaligen Postgebäudes stammen vom Architekturbüro Herzog & de Meuron.
Trend: Retailer lassen Kunden für sich werben
Reklame von Kunden – so genannter «User generated content» – konkurrenziert Werbung durch bezahlte Influencer. Grund: Sie ist authentischer und günstiger.