Zalando: Gratis geliefert wird nur noch ab 29.90 Franken

Der Modehändler hatte schon in einigen Ländern einen Mindestbestellwert für den Gratisversand. Jetzt wird dies europaweit eingeführt.

28.06.2022
image
Logistik-Zentrum von Zalando.
Der deutsche Modeartikel-Händler Zalando hat neu in 15 Ländern einen Mindestbestellwert eingeführt, ab dem das Paket gratis geliefert wird. In einigen Ländern gab es das zuvor schon – jetzt aber gilt die Regel europaweit.
Dies meldet das Fachportal «Neuhandeln», und der Schritt lässt sich für die Schweiz bereits in den AGB's von Zalando nachlesen (Ziffer 2.3).
Danach liegt der Mindestwert für den Gratisversand eines Warenkorbs derzeit bei 29.90 Franken – wer darunter liegt, bezahlt 2,90 Franken. In Deutschland wiederum liegt der Mindestbestellwert bei 24,90 Euro; ansonsten entsteht ein (höheres) Porto von 4,90 Euro.
Ganz überraschend ist das nicht, erinnert «Neuhandeln»: Schon im Mai habe Zalando angekündigt, sein Angebot zu überarbeiten. Und bisher habe der Berliner E-Commerce-Konzern gute Erfahrungen mit der Einführung eines Mindestbestellwert gesammelt – sowohl die durchschnittlichen Warenkörbe als auch der Gewinnbeitrag seien gestiegen.
  • non-food
  • e-commerce
  • bekleidung
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die sechs Knoten des Detailhandels: Herausforderungen und Lösungen

Kaum jemals war der Job eines Retailmanagers so komplex wie heute. Ständig öffnen sich neue Fronten. Sechs Problemfelder und mögliche Lösungen.

image

E-Commerce: Ein KI-Chatbot erklärt die technischen Informationen

Beim französischen Online-Warenhaus Cdiscount nutzen die Kunden intensiv Künstliche Intelligenz. Und sind sehr zufrieden damit.

image

Bericht: Inditex setzt auf die Mall of Switzerland

Der Modekonzern will offenbar mehrere Marken gleichzeitig in Ebikon präsentieren.

image

Velos: Bei Flyer droht drastischer Personalabbau

Der E-Bike-Spezialist leidet schwer unter der Konsum-Zurückhaltung.

image

Inditex: Der spanische Motor brummt weiter

Konsumflaute? Modemarken wie Zara oder Massimo Dutti erleben eine wunderbare Nachfrage.

image

Bericht: Zara muss neues Anti-Klau-System verschieben

Die Sicherung der Waren mit RFID-Chips erweist sich womöglich als lückenhaft.