Zalando: Gratis geliefert wird nur noch ab 29.90 Franken
Der Modehändler hatte schon in einigen Ländern einen Mindestbestellwert für den Gratisversand. Jetzt wird dies europaweit eingeführt.
28.06.2022Der deutsche Modeartikel-Händler Zalando hat neu in 15 Ländern einen Mindestbestellwert eingeführt, ab dem das Paket gratis geliefert wird. In einigen Ländern gab es das zuvor schon – jetzt aber gilt die Regel europaweit.
Dies meldet das Fachportal «Neuhandeln», und der Schritt lässt sich für die Schweiz bereits in den AGB's von Zalando nachlesen (Ziffer 2.3).
Danach liegt der Mindestwert für den Gratisversand eines Warenkorbs derzeit bei 29.90 Franken – wer darunter liegt, bezahlt 2,90 Franken. In Deutschland wiederum liegt der Mindestbestellwert bei 24,90 Euro; ansonsten entsteht ein (höheres) Porto von 4,90 Euro.
Ganz überraschend ist das nicht, erinnert «Neuhandeln»: Schon im Mai habe Zalando angekündigt, sein Angebot zu überarbeiten. Und bisher habe der Berliner E-Commerce-Konzern gute Erfahrungen mit der Einführung eines Mindestbestellwert gesammelt – sowohl die durchschnittlichen Warenkörbe als auch der Gewinnbeitrag seien gestiegen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Tupperware will in den Detailhandel
Deutschland-Chef Michel Philippe verspricht sich vom neuen Vertriebskanal zusätzliches Wachstum.
Procter & Gamble schraubt Umsatz-Erwartungen hinauf
Der Markenartikel-Riese konnte auch im letzten Quartal die höheren Einkaufspreise recht gut weitergeben.
Fjällräven plant ersten Flagship-Store in der Schweiz
Das Angebot an Outdoor-Shops rund um den Bahnhof Zürich wird dicht und dichter.
XXXLutz übernimmt Conforama
Möbelkaufen heisst in der Schweiz bald «XXXLutz». Nach Möbel Pfister, Interio und Lipo schlucken die Österreicher nun auch Conforama.
Employer Branding: Haleon bietet ALLEN Angestellten eine MBA-Ausbildung
Der Gratiskurs ist massgeschneidert für die Bedürfnisse des britischen Herstellers von Consumer-Health-Produkten.
Google und Microsoft: Neue Technologien für Retailer
Die Techriesen haben an der Detailhandelsmesse NRF 2023 Tools für die Branche vorgestellt. Wichtig dabei: künstliche Intelligenz.