37 Energiespar-Tipps für den Detailhandel
Die Swiss Retail Federation veröffentlichte einen Massnahmen-Katalog für die Branche. «Einkaufen wird diesen Winter anders», so das Motto.
2.10.2022letzte Aktualisierung: 10.01.2023
- um den Umgang mit Kühlgeräten; («Nach Ladenschluss werden Kühltruhen bspw. mit Styroporplatten oder Nachtvorhängen abgedeckt»).
- um die Drosselung von Lüftungen; («Nutzen Sie den Intervall-Modus statt den Dauerlauf»)
- ums Sparen bei nicht-kritischer Infrastruktur; («Überflüssige Rolltreppen und Aufzüge ausser Betrieb nehmen»)
- um die Reduktion der Beleuchtungen; («Eine allgemeine Absenkung des Lichts ist an Orten ohne Arbeitsplätze problemlos auf 100 Lux möglich»).
- Zum Thema: Schaufenster-Licht abschalten? Wenn's nur so einfach wäre! Politiker fordern vom Detailhandel simple Stromspar-Schritte. Darin steckt unerwarteter Zündstoff.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»
Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.
Competec: CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.
Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA
Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.
Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko
Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.
Getir mit Uber Eats: Neue Allianz der Lieferdienste in Europa
Der Food-Lieferant Getir spannt mit Uber Eats zusammen – zunächst in Grossbritannien, dann in Deutschland und den Niederlanden.
Migros: SportX-Chefin Ophélie Döbler geht
Nach zwei Jahren als Chefin von SportX und Bike World wechselt Ophélie Döbler zu Blue Cinema.