62-Millionen-Projekt: Coop baut in Schafisheim weiter aus
Heute arbeiten rund 2'000 Personen im grossen Verteilzentrum. Bis 2025 wollen es 2'400 sein.
23.12.2022Beim Verteilzentrum Schafisheim plant Coop eine Erweiterung. Die Projektsumme beträgt 62 Millionen Franken. Dies meldet die «Aargauer Zeitung» unter Verweis auf das Baugesuch.
Laut den Unterlagen soll der Bau im Herbst 2023 starten. In Betrieb genommen würde das Gebäude dann im Jahr 2026 – so der Plan.
Gebaut werden soll bei laufendem Betrieb. Heute arbeiten rund 2000 Menschen in der Verteilzentrale zwischen Lenzburg und Aarau. Zum Komplex gehört Coops nationale Verteilzentrale für Tiefkühlprodukte, das Zentrum für die Verkaufsregion Nordwestschweiz-Zentralschweiz-Zürich sowie auch eine Grossbäckerei.
Im Neubau sollen dereinst 80 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten. Und bis in drei Jahren sollen insgesamt 2400 Menschen am Standort beschäftigt sein.
Die Anlage in Schafisheim wurde 2016 eröffnet – nach Investitionen von rund 600 Millionen Franken. Sie ist heute schon der grösste Logistik-Standort von Coop.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Schwäbisch-Cupertino: Die Schwarz Gruppe investiert massiv in die Künstliche Intelligenz
Der Lidl-Konzern entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.
Migros: 62'000 Franken pro Mitarbeiter ++ 110 Millionen Credit-Suisse-Verluste
Die Preiserhöhungen, die Ladenflächen, die Standorte, die Fluktuation: Hier 8 Einsichten aus dem Reporting 2022 der Migros.
Migros steigerte Online-Umsätze um 15 Prozent
Insgesamt liefert der E-Commerce jetzt gut 10 Prozent zu den Konzern-Verkäufe.
DIY-Märkte: Die Heimwerker schaffen stetiges Umsatz-Wachstum
Auf den ersten Blick war 2022 sowohl in der Schweiz wie in Deutschland eher trübe. Auf den zweiten Blick sieht es schon besser aus. Insbesondere für den stationären Handel.
Migrolino führt Ready-to-eat-Eigenmarke Truly Good ein
Gleichzeitig lanciert die Migros-Tochter einen neuen Auftritt des Produktsegementes in ihren Migrolino-, Mio- und Gooods-Formaten.
Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute
Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.