Aldi plant mindestens hundert neue Filialen in China

Trotz wiederholter Lockdowns und schwächelnder Wirtschaft setzt der deutsche Detailhändler auf den Milliardenmarkt.

25.07.2022
image
Filiale von Aldi-Süd in Schanghai: Hunderte mehr sollen in China dazukommen | Bild: PD Aldi Süd
Als «riskant» bewertet das «Handelsblatt» die Eroberungspläne von Aldi Süd in China, die der Chef der Landesgesellschaft von Aldi, Roman Rasinger im Interview verkündet: «China ist und bleibt einer der interessantesten Märkte in allen Bereichen.»
Hunderte neuer Filialen sollen dazukommen, nachdem der deutsche Detaillist bisher mit 26 Shops in Shanghai präsent war.
Von der Millionenmetropole aus sollen nun, da man den Markt und die Bedürfnisse der Konsumten kennt, andere Ballungszentren erobert werden. «In welche Stadt es als Nächstes geht, wird gerade evaluiert», sagt Rasinger dazu. Das Potenzial liege bei einer dreistelligen Zahl an weiteren Filialen.
Aldi Süd lässt sich dabei weder von Covid-Lockdowns in Shanghai und anderen Städten noch von der generell angespannten Wirtschaftssitution abhalten. Chinas Wirtschaft wächst laut dem neusten Ausblick der Asian Development Bank 2022 schwächer und erreicht eher 4 als früher prognostizierte 5 Prozent.
  • handel
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Amazon führt Altersfreigabe durch Handauflegen ein

Die Altersprüfung basiert auf dem Bezahlsystem «Amazon One», bei dem sich die Nutzer vorab registrieren lassen müssen.

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

Sandra Keller ist neu Head of Infant Nutrition bei Hochdorf

Die Betriebsökonomin kommt von Danone und leitet unter anderem die Verkaufsgeschäfte der Marke Bimbosan von Hochdorf.

image

Aryzta wächst weiter stark – mit der Inflation

Die Umsatzsteigerung im dritten Geschäftsquartal 2022/23 ist in erster Linie auf Steigerungen bei den Einkaufskosten zurückzuführen.